Gehaltsvergleich

Treuhänder/in in Hamburg

Der Auslandsvertreter und die Auslandsvertreterin arbeiten für Unternehmen, die Geschäftskontakte zu ausländischen Firmen unterhalten. Dabei beschäftigten sie sich mit neuen Absatzmöglichkeiten und führen hierfür eine Analyse der bestehenden Absatzmärkte durch. Oft arbeiten der Auslandsvertreter und die Auslandsvertreterin auch als Vermittler zwischen zwei Unternehmen und bringen diese zusammen. Die Berufgruppe arbeitet in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen, wie zum Beispiel der Elektro- und Informationstechnologieindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau oder dem Kraftfahrzeugsektor. Dabei arbeitet der Auslandsvertreter bzw. die Auslandsvertreterin eng mit der Managementebene des jeweiligen Unternehmens zusammen. Auslandsvertreter haben eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in Betriebswirtschaft abgeschlossen. Da man im Ausland zu tun hat, sind hervorragende Englischkenntnisse unabdingbar. Oft werden auch weitere Sprachkenntnisse verlangt - dies hängt davon ab, in welchem Land das Unternehmen tätig ist oder Kontakte aufbauen möchte. Auch eine hohe Reisebereitschaft, flexibles und schnelles Handeln, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent werden vorausgesetzt, ebenso betriebswirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, sich schnell in bestimmte Themenbereiche einzuarbeiten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Treuhänder/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Treuhänder/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.329,17 4.800,00 3.050,71
Netto 1.496,79 2.806,97 1.906,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Architekt mit Schwerpunkt Ausführungsplanung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Office Group GmbH
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Experte IT-Produktmanagement (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Hamburg
Softwareentwickler Java (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Hamburg
Produktmanager:in Photovoltaik mehr Info
Anbieter: KEPPLER.Personalberatung
Ort: Hamburg