Gehaltsvergleich
Trockenbaumonteur/in in Brakel, Westfalen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Trockenbaumonteur/in in Brakel, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Brakel, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 31.01.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Trockenbaumonteur/in in Brakel, Westfalen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.100,00 | 2.625,00 | 2.087,50 |
Netto | 874,77 | 1.860,28 | 1.354,32 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamm (Westfalen) | 95,5 | 1.516,67 | 2.738,67 | 2.146,57 | 38 |
Bad Salzdetfurth | 67,3 | 2.057,40 | 2.665,00 | 2.324,70 | 16 |
Burgdorf, Kreis Hannover | 99,6 | 1.822,78 | 2.036,67 | 1.846,55 | 9 |
Rinteln | 51 | 1.960,32 | 2.708,33 | 2.119,66 | 9 |
Minden, Westfalen | 65,7 | 2.666,67 | 3.100,00 | 2.771,47 | 8 |
Warendorf | 86,5 | 600,00 | 2.000,00 | 1.007,50 | 8 |
Melle, Wiehengeb | 78,5 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 8 |
Hannover | 81,1 | 924,08 | 2.155,00 | 1.573,24 | 8 |
Bad Essen | 88,6 | 2.080,00 | 2.720,00 | 2.202,86 | 7 |
Ahlen, Westfalen | 88,6 | 888,33 | 3.250,00 | 2.302,81 | 6 |
[...]Leichtbauwände, Unterdecken und Wand - und Deckenbekleidungen montieren sie mit unterschiedlichen Werkstoffen. Beim Einbau von Fenstern, Türen, Oberlichtern
und Verglasungselementen benötigen der Trockenbaumonteur und die Trockenbaumonteurin unterschiedlichste Verbindungs- und Befestigungsmittel. Diese sind unter anderem
Akkuschrauber, Bohrmaschinen, Sägen und Winkelschleifer. Für die Arbeit richten sie sich nach den technischen Unterlagen unter anderem nach Bauzeichnungen, Plänen und
Skizzen oder den Aufmaßen, welche von ihnen selber erstellt wurden. Kellen kommen in ihrem Beruf beim Verspachteln von Wänden zum Einsatz und mit Messgeräten wie Lot,
Wasserwaage oder Baulaser wird von ihnen überprüft ob exakt gearbeitet wurde. Hebe- und Transporteinrichtungen ziehen sie zur Hilfe heran, wenn schwere Konstruktionen bewegt
werden müssen. Die aufgestellten Arbeitsgerüste erleichtern ihnen die Montage der Bauteile. Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Helme zählen zu ihrer Berufskleidung. Häufig
sind der Trockenbaumonteur und die Trockenbaumonteurin im Montageeinsatz auch weit weg von zu Hause. Auf den Baustellen, welche stetig wechseln, werden von ihnen eine
große Bandbreite an Arbeiten im Bereich der Innen - und Außenarbeiten erledigt. Teamgeist ist gefragt. Die nötigen Anweisungen erhalten sie von den Vorarbeiter und Vorarbeiterinnen
sowie den Obermonteuren und Obermonteurinnen. Sie halten sich genau an die vorgegebenen Baupläne. Wichtig ist auch das Abstimmen der Arbeiten mit Fachkräften aus anderen
Gewerken wie der Elektro- und Sanitärinstallation zum Beispiel. Manchmal ist auch die Verständigung mit fremdsprachigen Kollegen und Kolleginnen notwendig. [nach oben]
Stellenangebote in Brakel, Westfalen
Softwarevalidierer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Ort: Zwickau
Pflegefachkräfte (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Kelsterbach
Projektkoordinator Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart
Technical Consultant SAN Storage (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Wolfsburg
Mechatroniker (m/w/d) für die Instandhaltung
mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Stuttgart