Gehaltsvergleich

Übrige spanende Berufe in Hamburg

Der Begriff "Übrige spanende Berufe" ist eine Zusammenfassung von diversen Berufen der Metallverarbeitung. Dabei gehört das Metallsägen, Feilen oder Entgraten und die Oberflächenbehandlung und Beschichtung von Metallprodukten zur Tätigkeit der Ausführenden. Übrige Spaner oder Spanerinnen arbeiten in der Regel nach Vorlage. Sie reißen am Werkstoff die Schnittkanten oder Feilstellen an und bearbeiten diese dann mit den ihnen zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln wie Werkzeugen und Maschinen. Die richtige Auswahl der Arbeitsmittel ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit. Arbeitsfelder findet man in der Metallbearbeitung, im Metallbau, beim Schweißen (Herstellung), im Maschinen- und Werkzeugbau (Herstellung), in der Luft- und Raumfahrtindustrie (Bau), in der Kraftfahrzeugindustrie (Herstellung), im Schienenfahrzeugbau und in der Herstellung elektrischer Anlagen und Bauteile. Übrige spanende Berufe erfordern Kompetenzen wie Maschinenführung, Anlagenführung, Sägen, Anreißen, Vorzeichnen, Anzeichnen, CNC-Kenntnisse, Programmierung, Zerspanungstechnik, Zurichtung und Qualitätskontrolle. Einen Zugang zu dieser Tätigkeit erwirbt man über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallindustrie - speziell in spanenden Berufen wie Metallsäger und Metallsägerin, Feiler und Feilerin oder Metallverarbeiter und Metallverarbeiterin.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Übrige spanende Berufe in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Übrige spanende Berufe in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.213,33 5.235,75 3.224,54
Netto 981,74 3.416,78 2.199,26
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Friedrichskoog, Dithmarschen 88,2 3.902,44 3.902,44 3.902,44 6
Axstedt 84,7 700,00 700,00 700,00 1
Lübeck 58,1 4.000,00 4.000,00 4.000,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

2 Full Stack Web Developer (w/m/d) im Team mehr Info
Anbieter: Personalwerk GmbH
Ort: Hamburg
Servicetechniker:in (m/w/d) HKLS mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Führungskraft für gewerbliches Personal in der Abfalllogistik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Hamburg
Mitarbeiter (m/w/d) Office Management / Empfang mehr Info
Anbieter: Gossler, Gobert & Wolters Assekuranz-Makler GmbH
Ort: Hamburg
Junior Controller (m/w/divers) mehr Info
Anbieter: Lufthansa Technik AG
Ort: Hamburg