Gehaltsvergleich

Unternehmensberater/in in Münster, Westfalen

Ein/e Unternehmensberater/-in fungiert als externer Berater für die betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen. Das Spektrum reicht dabei über alle Unternehmensformen und alle Branchen, sowohl im Dienstleistungsbereich als auch in Handwerksbetrieben oder Finanzunternehmen. Bei seiner/ihrer Arbeit analysiert er/sie die Abläufe, Strukturen und Ziele des auftraggebenden Unternehmens mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit zu optimieren und den Bestand des Unternehmens gegenüber der Konkurrenz zu sichern. Auch zur Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit Qualitätsmanagement und Qualifizierungen wird ein/e Unternehmensberater/-in beauftragt. In diesem Fall führt er/sie vorbereitende und analysierende Untersuchungen durch, schlägt Maßnahmen zur Umsetzung des vorgefundenen Handlungsbedarfs vor und begleitet deren Durchführung. Im Einzelnen sind Unternehmensberater/-innen damit beschäftigt, Verbesserungskonzepte für bestehende Abläufe zu entwickeln, dabei bedienen sie sich ihrer üblicherweise vorhanden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und wenden dabei bewährte Methoden an, nehmen aber auch aktuelle marktwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Trends wahr. Als Grundlage ihres Wissens verfügen Unternehmensberater/-innen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen Wirtschaft oder Recht. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Unternehmensberater/in in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 44 Gehaltsdaten für den Beruf Unternehmensberater/in in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 8.333,33 3.740,06
Netto 1.329,86 5.267,33 2.255,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 71,5 1.460,00 15.832,00 4.303,71 185
Velbert 81,2 1.625,00 4.200,00 2.647,83 44
Dortmund 51,4 2.400,00 7.500,00 4.266,09 31
Bielefeld 62,1 2.708,33 4.495,83 3.321,11 19
Bochum 61 2.400,00 5.416,67 4.021,89 9
Mülheim an der Ruhr 78,8 2.200,00 5.500,00 4.650,00 8
Paderborn 82,8 2.700,00 5.000,00 3.431,88 8
Osnabrück 43,9 1.600,00 7.554,00 3.824,77 8
Gelsenkirchen 59,2 1.000,00 5.833,00 2.719,00 7
Solingen 95,1 3.575,00 13.244,44 6.409,92 7
[...]Zusatzqualifikationen, beispielsweise im internationalen Wirtschaftsrecht sind von Vorteil. Beschäftigung finden Unternehmensberater/-innen überwiegend auf selbstständiger Basis. Sie erhalten einen zielgerichteten Auftrag auf Honorarbasis. Als Voraussetzung sind analytisches Denken, sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit gefragt, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit der Vermittlung von komplexen Sachverhalten. Teilweise werden Unternehmensberater/-innen auch für eine Aufgabe im Outplacement Management eingesetzt. In diesem Zusammenhang besteht ihre Aufgabe darin, möglichst einvernehmliche Regelungen mit den betroffenen Mitarbeiter/-innen zu finden und zu vollziehen. Dabei müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Desweiteren zählt zu ihren Aufgaben die Erstellung eines Qualifikationsprofils der betroffenen Mitarbeiter/-innen, und eine Hilfe stellende Begleitung bei deren weiteren Berufsplanung. Für diese Tätigkeit benötigen Unternehmensberater/-innen Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz, aber auch Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit. Ein anderes mögliches Aufgabengebiet für Unternehmensberater/-innen ist die Beratung von Unternehmen, die von Insolvenz bedroht sind. Hier sind sie bestrebt mit Hilfe eines von ihnen zu erstellenden Sanierungsplans das Unternehmen zu retten. [nach oben]

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Facharzt*ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mehr Info
Anbieter: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort: Mainz
Sachbearbeiter für unseren Zahlungsverkehr im Rechnungswesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Ort: Frankfurt am Main
Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung Königswiesen (m/w/d) auf geringfügiger Basis mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Ort: Regensburg
Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Mechaniker / Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung - Logistiktechnik mehr Info
Anbieter: Fresenius Kabi
Ort: Friedberg (Hessen)