Gehaltsvergleich

Ver- und Entsorger/in - Wasserversorgung in Delmenhorst

Ver- und Entsorger und Ver- und Entsorgerinnen der Fachrichtung Wasserversorgung beschäftigen sich mit allen Bereichen der Trinkwasseraufbereitung, der Gewinnung des Wassers und der Belieferung der Haushalte. Um alle diese Bereiche abdecken zu können, müssen Ver- und Entsorger/innen für Wasserversorgung alle betreffenden Maschinen und Anlagen bedienen und überwachen. Seit dem Jahr 2002 gibt es den nach Schwerpunkten differenzierten Nachfolgeberuf der Fachkraft für Abwassertechnik, der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und der Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Ver- und Entsorger und Ver- und Entsorgerinnen der Fachrichtung Wasserversorgung sind im Bereich Wassergewinnung mit der Bedienung der Anlagen, der (meist automatischen) Messtechnik und der Wartung und Instandhaltung von Pumpen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Ver- und Entsorger/in - Wasserversorgung in Delmenhorst und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Delmenhorst im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.08.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Ver- und Entsorger/in - Wasserversorgung in Delmenhorst gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.512,00 1.512,00 1.512,00
Netto 1.073,57 1.073,57 1.073,57
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wiefelstede 40,1 1.700,00 2.100,00 1.825,00 4
Minden, Westfalen 87,7 4.474,81 4.661,82 4.568,31 2
Brake (Unterweser) 32,8 6.111,11 6.111,11 6.111,11 2
Rastede 35,6 2.888,17 2.888,17 2.888,17 1
Alfstedt bei Bremervörde 63,2 1.705,17 1.705,17 1.705,17 1
Stade, Niederelbe 84,1 2.002,00 2.002,00 2.002,00 1
Belm 89,6 2.358,97 2.358,97 2.358,97 1
[...]und hydraulischen Anlagen beauftragt. Im Segment Aufbereitung von Trinkwasser arbeiten sie mit Kontrollmechanismen, überwachen die Klärung, setzen eventuell erforderliche Stoffe wie Chlor o.ä. zu und pflegen die Rohrleitungen. Je nach Einsatzstelle arbeiten Sie auch in der Wartung der Zulieferleitungen zu den Haushalten. Sie sind hauptsächlich bei Wasserversorgungsunternehmen angestellt. Für diese Tätigkeit ist eine abgeschlossene Ausbildung erforderlich, die nach BBiG gesetzlich geregelt ist und 36 Monate dauert. Voraussetzungen für diesen Beruf sind gute handwerkliche Kenntnisse, fundiertes Wissen in Chemie und Physik, sorgfältiges Arbeiten und die Bereitschaft zu Wochenendarbeit, Schichtdienst und Notdiensten, da die Anlagen nach Störungen unverzüglich wieder in Betrieb zu setzen sind. [nach oben]

Infos über Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst liegt im Bundesland Niedersachsen. In der Stadt finden sich vor allem Unternehmen der Produktion und Industrie wieder. Vor allem der Maschinenbau ist durch die Firma Terex GmbH, welche hier ihren Sitz hat, sehr ausgeprägt. Zahlreiche Menschen finden in diesen Branchen ihren Arbeitsplatz. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und auch der Bus- und Bahnverkehr verbindet große Teile der Stadt miteinander. Auch ins Umland gelangt man jederzeit mit Bus und Bahn. Das Theater "Kleines Haus" und das Amateurtheater sind sehr beliebt. Delmenhorst verfügt selbstverständlich über weitere Sehenswürdigkeiten. Das Rathaus sowie der Wasserturm sind ebenfalls sehr interessant und locken Besucher an.

Stellenangebote in Delmenhorst

Ingenieur / Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Griesemann Gruppe
Ort: Wesseling
Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / Brandenburg mehr Info
Anbieter: Stephanus gGmbH
Ort: Brandenburg
Transportation Rate and Contract Manager EMEA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Henry Schein Services GmbH
Ort: Langen (Hessen)
Bilanzbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HDO Druckguss- und Oberflächentechnik GmbH
Ort: Paderborn
MitarbeiterIn in der Finanzabteilung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Lobetalarbeit e. V. Innere Mission
Ort: Celle