Gehaltsvergleich

Veranstaltungscaterer in Hamburg

Veranstaltungscaterer sind für die Leitung der Abteilungen in der Gastronomie oder Hotellerie zuständig, die Catering- oder Partyservicedienste anbieten. Zu den Aufgaben der Veranstaltungscaterer zählen der Verkauf und die Betreuung der Kunden. Außerdem planen sie Veranstaltungen und richten diese aus. Des Weiteren überprüfen und beurteilen sie die Nahrungsmittel und Getränke, die bestellt und ausgeliefert werden. In diesem Zusammenhang kontrollieren sie auch das Geschirr, das beim Catering verwendet wird. Veranstaltungscaterer finden Anstellungen in Hotels, in Gaststätten, in der Tourismusbranche oder im Einzelhandel. Veranstaltungscaterer benötigen eine Ausbildung im Bereich der Hotellerie und Gastronomie. Außerdem ist es wichtig, Kenntnisse aus der Betriebswirtschaftslehre mitzubringen. Hier kann ein Studium, eine Aus- oder Fortbildung vorteilhaft sein. Veranstaltungscaterer müssen zudem über Fremdsprachenkenntnisse verfügen. Außerdem benötigen sie die rechtlich vorgeschriebene Gesundheitsbescheinigung, um mit Lebensmitteln arbeiten zu können. Da sie häufig mit Kunden in Kontakt treten, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Veranstaltungscaterer arbeiten oftmals an verschiedenen Orten sowie auf verschiedenen Veranstaltungen und sollten daher räumlich und zeitlich flexibel sein.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Veranstaltungscaterer in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Veranstaltungscaterer in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 2.700,00 1.932,29
Netto 777,92 1.690,27 1.288,54
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Lüneburg 42,7 2.333,33 2.333,33 2.333,33 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Bauprojekt Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Hamburg
Mitarbeiter (m/w/d) Office Management / Empfang mehr Info
Anbieter: Gossler, Gobert & Wolters Assekuranz-Makler GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Prüfungsleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Ort: Hamburg
Team Lead Campaign Management (d/m/w) mehr Info
Anbieter: RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH
Ort: Hamburg