Gehaltsvergleich

Veranstaltungskaufmann/frau in Kiel

Ein/e Veranstaltungskaufmann/-frau ist in der Organisation von Veranstaltungen tätig. Seine/Ihre Aufgaben beziehen sich auf Konzeption und Organisation und den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen. Im Vorfeld kalkuliert der/die Veranstaltungskaufmann/-frau die anfallenden Kosten und ist für den kaufmännischen Teil zuständig, welcher im Zusammenhang mit der Veranstaltung anfällt. Ihre Tätigkeitsfelder finden Veranstaltungskaufleute bei Eventagenturen und Unternehmen für Veranstaltungstechnik, sowie bei Trägergesellschaften für Messen und Kongresszentren. Auch in Hotels mit Veranstaltungsprogrammen, Unternehmen im Cateringservice, Marketinggesellschaften sowie kommunalen Auftraggebern werden Veranstaltungskaufleute tätig. Bei Sportveranstaltungen, in Theater- und Konzertagenturen werden sie ebenfalls beschäftigt. Dabei entwickeln die Veranstaltungskaufleute Konzepte für die entsprechenden Veranstaltungen, sind für die Kalkulation der Kosten zuständig und erstellen Pläne für die Durchführung, damit der reibungslose Ablauf gewährleistet ist. An den anfallenden Tätigkeiten im Bereich Marketing und Werbung sind sie dabei ebenfalls maßgeblich beteiligt. Vor und während der Veranstaltung sind sie der Ansprechpartner bezüglich der Sicherheitsfragen oder für technische Fragen. Die Koordination bezüglich des Aufbaus der technischen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Veranstaltungskaufmann/frau in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Veranstaltungskaufmann/frau in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 687,00 2.290,17 1.773,99
Netto 557,22 1.460,63 1.175,26
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 700,00 4.000,00 2.156,05 384
Lübeck 63,8 600,00 2.800,00 1.998,51 26
Norderstedt 70,9 2.300,00 3.600,00 3.284,98 11
Schenefeld bei Hamburg 84,2 1.244,44 2.133,33 1.753,09 11
Wedel 87,8 2.665,00 3.250,00 2.809,93 11
Flensburg 67,5 1.400,00 3.141,67 2.175,21 10
Wismar, Mecklenburg 99,5 1.440,00 1.900,00 1.707,50 8
Timmendorfer Strand 56,3 517,39 3.179,79 2.275,25 8
Bad Oldesloe 59,8 1.200,00 2.500,00 1.983,33 6
Dahmker 86 2.200,00 2.300,00 2.220,00 5
[...]Anlagen und der Anschlüsse obliegt ebenfalls dem/der Veranstaltungskaufmann/-frau. Mit viel Erfahrungswerten und der Fähigkeit, den Überblick zu behalten, meistern Veranstaltungskaufleute jede organisatorische Situation vor, während und nach einer Veranstaltung. Das erfordert die Fähigkeit, auch in hektischen Momenten und in Stresssituationen einen kühlen Kopf und den Überblick zu behalten. Neben kaufmännischen Kenntnissen und dem sicheren Umgang mit der Medienwelt ist wohl die Fähigkeit, auch unter Druck akzentuiert und erfolgsorientiert zu arbeiten eine der wichtigsten Voraussetzungen, über welche Veranstaltungskaufleute verfügen sollten. Ebenso sind Fremdsprachenkenntnisse unverzichtbar, da die geschäftlichen Verbindungen oft international sind und die auftretenden Künstler häufig nicht Deutsch als Muttersprache sprechen. Darüber hinaus benötigen Veranstaltungskaufleute ein ausgeprägtes technisches Verständnis, da Probleme im technischen Bereich oft noch in letzter Minute auftreten und gelöst werden müssen. Ebenso vertraut müssen sie mit Werbestrategien und Marketingmaßnahmen sein, da die Vermarktung der organisierten Veranstaltungen ebenfalls in ihren abwechslungsreichen Aufgabenbereich fällt. Wenn die Beschäftigung bei einer deutschlandweit tätigen Agentur erfolgt ist eine gewisse Reisebereitschaft unabdingbar. [nach oben]

Infos über Kiel

Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Kiel

Fachinformatiker / IT-Administrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CONDOK GmbH
Ort: Kiel
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Technische Redaktion mehr Info
Anbieter: CONDOK GmbH
Ort: Kiel
Projektkoordinator*in für Stadtplanungsamt mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Kiel
Ort: Kiel
Betrieblicher Gesundheitscoach (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Kiel
Technische/r Zeichner/in oder Produktdesigner/in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KBN Cadtran EDV System GmbH
Ort: Kiel