Gehaltsvergleich

Verbandsleiter, Funktionäre in Hamburg

Der Funktionär bzw. die Funktionärin ist Träger einer bestimmten Funktion in einem wirtschaftlichen, politischen oder sozialen Verband oder einer entsprechenden Organisation. Dabei handelt es sich in der Regel um Gewerkschaften, Sport- und Unternehmensverbände oder Parteien. Ihre Aufgabe ist es, ihnen aufgetragene Funktionen und Arbeiten in bestimmten Bereichen innerhalb dieser Institutionen zu übernehmen. Dies kann zum Beispiel die Repräsentation nach außen, bestimmte Organisations- oder Verwaltungsaufgaben, die Leitung von Versammlungen und Arbeitsgemeinschaften oder auch die Umsetzung von Beschlüssen innerhalb der Organisation umfassen. Oftmals besetzt ein Funktionär bzw. eine Funktionärin auch Führungspositionen und hat somit einen großen Einfluss auf wichtige Entscheidungen. Für diese Tätigkeit, bei der man zwischen haupt- und ehrenamtlichen Einsatz unterscheiden kann, gibt es keinen speziellen Ausbildungsweg. Zum Funktionär oder zur Funktionärin wird man vor allem durch Kooptation. Das bedeutet, dass man von den übrigen Mitgliedern in einem legitimierten Wahlvorgang zum Beauftragten gewählt werden muss, um dieser Aufgabe nachgehen zu können.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verbandsleiter, Funktionäre in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Verbandsleiter, Funktionäre in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.181,82 2.181,82 2.181,82
Netto 1.436,79 1.436,79 1.436,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Scharbeutz 73 2.329,17 2.491,67 2.421,33 9
Kiel 87,6 4.875,00 5.200,00 5.001,39 6

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Supply Chain Operator - Biofuels (m/f/x) mehr Info
Anbieter: VARO Energy Germany GmbH
Ort: Hamburg
System Engineer Linux / Open Source (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Jacob Volckerts GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
12 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Universität Hamburg
Ort: Hamburg
Supply Chain Operator (m/f/x) mehr Info
Anbieter: VARO Energy Germany GmbH
Ort: Hamburg