Gehaltsvergleich

Verbandsleiter, Funktionäre in Unna

Der Funktionär bzw. die Funktionärin ist Träger einer bestimmten Funktion in einem wirtschaftlichen, politischen oder sozialen Verband oder einer entsprechenden Organisation. Dabei handelt es sich in der Regel um Gewerkschaften, Sport- und Unternehmensverbände oder Parteien. Ihre Aufgabe ist es, ihnen aufgetragene Funktionen und Arbeiten in bestimmten Bereichen innerhalb dieser Institutionen zu übernehmen. Dies kann zum Beispiel die Repräsentation nach außen, bestimmte Organisations- oder Verwaltungsaufgaben, die Leitung von Versammlungen und Arbeitsgemeinschaften oder auch die Umsetzung von Beschlüssen innerhalb der Organisation umfassen. Oftmals besetzt ein Funktionär bzw. eine Funktionärin auch Führungspositionen und hat somit einen großen Einfluss auf wichtige Entscheidungen. Für diese Tätigkeit, bei der man zwischen haupt- und ehrenamtlichen Einsatz unterscheiden kann, gibt es keinen speziellen Ausbildungsweg. Zum Funktionär oder zur Funktionärin wird man vor allem durch Kooptation. Das bedeutet, dass man von den übrigen Mitgliedern in einem legitimierten Wahlvorgang zum Beauftragten gewählt werden muss, um dieser Aufgabe nachgehen zu können.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verbandsleiter, Funktionäre in Unna und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Unna im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Verbandsleiter, Funktionäre in Unna gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.111,11 5.111,11 5.111,11
Netto 2.731,78 3.248,51 2.990,14
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dillenburg 98,4 2.853,00 3.985,43 3.389,21 8
Eitorf 86,9 2.350,00 2.650,00 2.557,14 7
Osnabrück 85,4 1.212,12 2.484,26 2.033,49 7
Gütersloh 63,2 2.800,00 5.000,00 3.377,47 5
Wuppertal 45,7 440,00 2.186,67 911,67 4
Attendorn 48,8 5.076,50 5.633,33 5.427,50 3
Lünen 14,8 3.385,42 3.575,00 3.511,81 3
Bad Wünnenberg 70,4 2.435,00 3.250,00 2.842,50 2
Heiden, Kreis Borken 61,6 3.575,00 3.575,00 3.575,00 2
Hilden 66,2 2.600,00 2.708,33 2.654,17 2

Infos über Unna

Die Stadt Unna liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie bildet den Landkreis Unna und liegt im Regierungsbezirk Arnsberg. In Unna gibt es zahlreiche Museen und Kirchen, die sehr sehenswert sind. In der Burg Unna befindet sich beispielsweise das Hellweg-Museum. Die Industrie beherrscht die Wirtschaft der Stadt Unna. Es ist davon auszugehen, dass sehr viele Arbeitnehmer in dieser Branche tätig sind. Vor einigen Jahren war jedoch die Landwirtschaft noch der Hauptwirtschaftssektor. Diese ist nur noch sehr schwach vertreten. Unna verfügt über zahlreiche Schulen. Die Bildungsmöglichkeiten sind gut. Beispielsweise finden sich hier auch Bibliotheken. Die Bus- und Bahnverbindungen sind sehr gut ausgebaut.

Stellenangebote in Unna

Projektmanager Fortbildung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hausärztliche Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH WL
Ort: Unna
Marketplace Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Globe Union Germany GmbH & Co. KG
Ort: Unna