Gehaltsvergleich

Verfahrensmech. - Kunststoff-/Kautschuktechn.(Mehrschichtt.) in Frankfurt am Main

Verfahrensmechaniker und Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff- und Kautschuktechnik werden in der Industrie bei der Fertigung von Halb- und Fertigerzeugnissen aus Kautschuk und Kunststoff benötigt. Hier bedienen sie moderne Anlagen, übernehmen Wartungs- und Pflegeaufgaben, setzten sich mit EDV-Systemen auseinander und sind auch für die Qualitätssicherung des Unternehmens zuständig. Verfahrensmechaniker bzw. Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff- und Kautschuktechnik arbeiten vor allem in Unternehmen, die auf die Herstellung von Waren aus Kunststoff oder Kautschuk spezialisiert sind - dazu gehören zum Beispiel Spielzeuge, Getränkekisten oder Gehäuseabdeckungen. Wenn man sich für diesen Beruf interessiert und ihn gern ausüben möchte, sollte man eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker bzw. Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik absolvieren. Dabei kann man sich auf folgende Schwerpunkte spezialisieren: Mehrschicht-Kautschukteile, Kunststoff-Formgeber und Kunststoff-Formgeberinnen (aufgehobener Vorgängerberuf), Bauteile oder Halbzeuge, Formteile oder Plast- und Elastfacharbeiter bzw. Plast- und Elastfacharbeiterinnen (Berufsbild der ehemaligen DDR). Wenn man über ausreichend Berufserfahrung verfügt, kann man gegebenenfalls auch Aufgaben und Tätigkeiten aus anderen Bereichen übernehmen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verfahrensmech. - Kunststoff-/Kautschuktechn.(Mehrschichtt.) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Verfahrensmech. - Kunststoff-/Kautschuktechn.(Mehrschichtt.) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.483,00 2.483,00 2.483,00
Netto 1.573,83 1.573,83 1.573,83
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Sinsheim (Elsenz) 96,9 2.058,33 3.791,67 2.925,00 2
Dillenburg 74,3 2.800,00 3.000,00 2.900,00 2
Kleinostheim 30,3 1.100,00 1.100,00 1.100,00 2
Neunkirchen, Siegerland 90,2 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Wald-Michelbach 61,8 1.700,00 1.700,00 1.700,00 1
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 2.920,00 2.920,00 2.920,00 1
Mörlenbach 57,7 2.200,00 2.200,00 2.200,00 1
Neu-Isenburg 7,5 764,21 764,21 764,21 1
Montabaur 70 1.862,86 1.862,86 1.862,86 1
Höchst im Odenwald 41,9 3.791,67 3.791,67 3.791,67 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Frankfurt am Main
ServiceNow Architect (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Cognizant Technology Solutions GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Business Analyst / IT-Projektmitarbeiter Banksteuerung / Gesamtbankreporting (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Bauleiter (m/w/d) Rohbau mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main