Gehaltsvergleich

Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik in Bad Oldesloe

Die Ausbildung zum/r Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik verlangt keine vorgeschriebene Schulbildung, wobei die auszubildenden Betriebe meist einen mittleren Bildungsabschluss bevorzugen. Die Ausbildung zum/r Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System. Der/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik ist hauptsächlich in der Industrie zur Verarbeitung von Kunststoffen oder Kautschuk beschäftigt. Daher bieten sich Hersteller von Autoreifen, die Runderneuerung von Autorreifen, die Herstellung von Schläuchen, Platten, Folien und Plexiglasscheiben als mögliche Arbeitgeber an. Auch in der Herstellung von sämtlichen Waren aus Gummi, wie Riemen, Bänder, Platten oder auch Antriebsriemen und in der Herstellung von Kunststoffflaschen und sonstiger Kunststoffbehälter arbeitet der/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik. Hersteller von Kunststofffenstern oder Rollladen bieten ebenfalls Anstellungsmöglichkeiten für den/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik. Der/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik arbeitet in der Planung und der Fertigung für Kunststoff- oder Kautschukprodukten. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik in Bad Oldesloe und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Oldesloe im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik in Bad Oldesloe gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.234,92 2.234,92 2.234,92
Netto 1.441,32 1.441,32 1.441,32
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 39 1.365,00 2.415,83 1.876,60 10
Elsdorf, Niedersachsen 94,3 2.451,75 2.782,44 2.634,25 10
Agathenburg 62,6 921,14 5.066,67 3.502,88 9
Stade, Niederelbe 64 921,14 3.168,91 1.720,63 7
Schwerin, Mecklenburg 71,1 1.755,00 2.250,00 1.860,71 7
Soltau 99,7 4.000,00 5.500,00 4.833,33 3
Groß Siemz 36,1 2.708,33 4.333,33 3.611,11 3
Bad Kleinen 71,5 2.058,33 2.654,17 2.256,94 3
Lübeck 21,5 1.445,00 2.400,00 1.922,50 2
Göhl 63,8 942,50 2.816,67 1.879,58 2
[...]Dabei richten sie die für die Fertigung notwendigen Maschinen und Anlagen entsprechend ein und bereiten die jeweilige Rohmasse, die für die Produktion benötigt wird, vor. Die Rohstoffe in Granulatform oder flüssiger Form werden von dem/r Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik in die entsprechenden Einfüllvorrichtungen gegeben, Halbzeuge werden in die entsprechenden Werkzeuge eingespannt, Nach allen erledigten Arbeiten zur Produktionsvorbereitung startet der/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik die Produktionsmaschine und überwacht den kompletten Fertigungsprozess, wobei er/sie bei Bedarf umgehend regulierend eingreifen kann. Durch ihre Ausbildung zu Verfahrensmechanikern/innen - Kunststoff- und Kautschuktechnik haben diese fundiertes Wissen über die polymeren Werkstoffe und deren spezifischen Eigenschaften. Dies ermöglicht ihnen ein selbständiges Entscheiden hinsichtlich der anzuwendenden Bearbeitungs- und Verfahrenstechnik. Die fertigten Produkte werden von den Verfahrensmechanikern/innen - Kunststoff- und Kautschuktechnik auf die Qualität geprüft. Des Weiteren sind diese auch für die regelmäßige Pflege und Wartung der Produktionseinrichtungen zuständig und verantwortlich. [nach oben]

Infos über Bad Oldesloe

Bad Oldesloe liegt im Bundesland Schleswig-Holstein im Kreis Stormarn. Schon in der Steinzeit ist dieses Gebiet vermutlich besiedelt gewesen. Die Stadt wird erstmals im Jahr 1163 schriftlich erwähnt. Bad Oldesloe hat durch die Lage an der Bahnlinie Hamburg-Lübeck eine optimale Erreichbarkeit. Früher war es ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt, heute werden die Züge fast ausschließlich von Pendlern benutzt. Zahlreiche Industriebetriebe sind in Bad Oldesloe angesiedelt und sorgen für genügend Arbeitsplätze für die Bevölkerung. In Bad Oldesloe findet man zahlreiche Freizeit- und Sportanlagen. Darunter sind mehrere Schwimmbäder, Tennis- und Hockeyplätze. Im Heiligenviertel der Stadt findet man noch wunderschön erhaltene Altbauten. Großzügige Parkanlagen vermitteln das Flair einer Kurstadt.

Stellenangebote in Bad Oldesloe

Fachberater Karte & Payment (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Tiefbauer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: FKT-Berlin GmbH - Fernmelde- und Kabeltiefbau
Ort: Dresden
Personalreferent (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Paderborn
Gesundheits- und Krankenpfleger/exam. Altenpfleger (m/w/d) für das SAPV TEAM Hochrhein mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Kinderklinik mehr Info
Anbieter: Klinikum Starnberg
Ort: Starnberg