Gehaltsvergleich

Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik in Lemwerder

Die Ausbildung zum/r Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik verlangt keine vorgeschriebene Schulbildung, wobei die auszubildenden Betriebe meist einen mittleren Bildungsabschluss bevorzugen. Die Ausbildung zum/r Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System. Der/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik ist hauptsächlich in der Industrie zur Verarbeitung von Kunststoffen oder Kautschuk beschäftigt. Daher bieten sich Hersteller von Autoreifen, die Runderneuerung von Autorreifen, die Herstellung von Schläuchen, Platten, Folien und Plexiglasscheiben als mögliche Arbeitgeber an. Auch in der Herstellung von sämtlichen Waren aus Gummi, wie Riemen, Bänder, Platten oder auch Antriebsriemen und in der Herstellung von Kunststoffflaschen und sonstiger Kunststoffbehälter arbeitet der/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik. Hersteller von Kunststofffenstern oder Rollladen bieten ebenfalls Anstellungsmöglichkeiten für den/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik. Der/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik arbeitet in der Planung und der Fertigung für Kunststoff- oder Kautschukprodukten. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik in Lemwerder und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lemwerder im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik in Lemwerder gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.144,76 3.144,76 3.144,76
Netto 1.946,82 1.946,82 1.946,82
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lohne (Oldenburg) 61,3 480,00 5.000,00 3.146,89 17
Elsdorf, Niedersachsen 49,5 2.451,75 2.782,44 2.634,25 10
Agathenburg 75,4 921,14 5.066,67 3.502,88 9
Stade, Niederelbe 75,1 921,14 3.168,91 1.720,63 7
Garrel 46,8 2.016,00 2.100,00 2.049,60 5
Brockum 79,1 825,95 1.986,13 1.127,07 4
Brake (Unterweser) 20,6 667,37 2.833,51 2.189,20 4
Friedeburg, Ostfriesland 60,7 1.850,00 2.000,00 1.900,00 3
Espelkamp 87,2 700,92 5.714,29 3.219,48 3
Soltau 83,9 4.000,00 5.500,00 4.833,33 3
[...]Dabei richten sie die für die Fertigung notwendigen Maschinen und Anlagen entsprechend ein und bereiten die jeweilige Rohmasse, die für die Produktion benötigt wird, vor. Die Rohstoffe in Granulatform oder flüssiger Form werden von dem/r Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik in die entsprechenden Einfüllvorrichtungen gegeben, Halbzeuge werden in die entsprechenden Werkzeuge eingespannt, Nach allen erledigten Arbeiten zur Produktionsvorbereitung startet der/die Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik die Produktionsmaschine und überwacht den kompletten Fertigungsprozess, wobei er/sie bei Bedarf umgehend regulierend eingreifen kann. Durch ihre Ausbildung zu Verfahrensmechanikern/innen - Kunststoff- und Kautschuktechnik haben diese fundiertes Wissen über die polymeren Werkstoffe und deren spezifischen Eigenschaften. Dies ermöglicht ihnen ein selbständiges Entscheiden hinsichtlich der anzuwendenden Bearbeitungs- und Verfahrenstechnik. Die fertigten Produkte werden von den Verfahrensmechanikern/innen - Kunststoff- und Kautschuktechnik auf die Qualität geprüft. Des Weiteren sind diese auch für die regelmäßige Pflege und Wartung der Produktionseinrichtungen zuständig und verantwortlich. [nach oben]

Infos über Lemwerder

Lemwerder ist eine Gemeinde im Bundesland Niedersachsen im Landkreis Westermarsch. Über die B 212 ist die Gemeinde sehr gut mit dem PKW zu erreichen. In Lemwerder befindet sich ein kleiner Sonderflughafen der EADS. Ansonsten sind hier mehrere Unternehmen ansässig, die regelmäßige Arbeitsplätze zur Verfügung stellen können: die Werft Abeking und Rasmussen sowie die Segelmacherei Beilken sind hier vertreten, ebenso die Lürssen Werft. Die Firma ASL baut Flugzeuge und gehört zum Großkonzern EADS. Arbeitssuchende mit technischer Ausbildung haben hier möglicherweise eine Chance auf einen dauerhaften Arbeitsplatz. Ansonsten ist die Gegend von Land- und Forstwirtschaft geprägt. Die meisten Anwohner pendeln zwischen ihrem Wohnort Lemwerder und ihrer Arbeitsstelle in der nächsten, größeren Stadt.

Stellenangebote in Lemwerder

Bauleiter TGA für Versorgungs- und Elektrotechnik (m/w/d) im Großraum Berlin und Land Brandenburg mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Potsdam
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein-Viszeralchirurgie (Teilzeit) mehr Info
Anbieter: Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
Ort: Montabaur
Prozessverantwortlicher mit Schwerpunkt Beauftragtenwesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Stützpunktkoordination des Therapiegebäudes Klinik Hohe Warte mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Anwendungsberater / Systembetreuer KIS (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MEDIAN Unternehmensgruppe
Ort: Düsseldorf