Gehaltsvergleich

Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Transportbeton in Hamburg

Der Berufs des Verfahrensmechanikers bzw. der Verfahrensmechanikerin - Steine-/Erdenind.- Transportbeton ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. In der Industrie wird diese 3 Jahre dauernde Ausbildung auch noch in den Fachrichtungen Asphalttechnik, Baustoffe, Gipsplatten oder Faserzement bzw. Kalksandsteine, Porenbeton sowie vorgefertigte Betonerzeugnisse angeboten. Der Verfahrensmechaniker bzw. die Verfahrensmechanikerin - Steine-/Erdenind.- Transportbeton finden Arbeit in Unternehmen, die sich mit der Baustoffherstellung beschäftigen, zum Beispiel in Betonwerken. Des Weiteren gibt es für Angehörige dieses Berufs auch Arbeitsplätze in Wiederaufbereitungsanlagen (von Restbeton). Zu den Aufgaben der Angehörigen dieses Berufs gehört unter anderem das Bedienen von technischen Geräten und Maschinen (wobei die Herstellung von Transportbeton heute ein durch und durch computergesteuerter Prozess ist), wie auch die Kontrolle, Prüfung und Analyse der Qualität des Betongemischs. Des Weiteren ist es Aufgabe der Angehörigen dieses Berufs, den Fuhrpark zu organisieren, zum Beispiel Lieferpläne zu erstellen für die Touren zu den Baustellen, an die das Betongemisch geliefert werden muss.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Transportbeton in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.05.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Transportbeton in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.060,08 5.060,08 5.060,08
Netto 3.356,74 3.356,74 3.356,74
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Henstedt-Ulzburg 26 2.763,00 5.320,00 4.041,50 2

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Leiter Controlling & Rechnungswesen (m/w/d) Mittelständisches Konsumgüterunternehmen mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Software Engineers with Machine Learning Background (m/f/d) - Hackers wanted mehr Info
Anbieter: freiheit.com technologies gmbh
Ort: Hamburg
PHP-Developer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Personalwerk GmbH
Ort: Hamburg
Mitarbeiter (m/w/d) Office Management / Empfang mehr Info
Anbieter: Gossler, Gobert & Wolters Assekuranz-Makler GmbH
Ort: Hamburg
Projektingenieur:in Grundwasseraufbereitung-Bauwasserreinigung (m/w/d) Hamburg mehr Info
Anbieter: ZÜBLIN UMWELTTECHNIK GMBH
Ort: Hamburg