Gehaltsvergleich

Der Beruf Verkäufer/in in Kiel: Einblick in Gehalt, Arbeitsumfeld und Karrierechancen

Gehälter und Karrieremöglichkeiten in Kiel

Der Beruf des Verkäufers oder der Verkäuferin, auch bekannt als Handelsfachmann/-frau, Einzelhandelskaufmann/-frau oder Verkaufsberater/in, ist wesentlicher Bestandteil des Einzelhandels. In Kiel, einer Stadt, die als bedeutendes Zentrum der Wirtschaft und Industrie in Deutschland gilt, spielen Verkäufer/innen eine entscheidende Rolle. Sie informieren Kunden, bieten Serviceleistungen an und präsentieren Produkte ansprechend. Zusätzlich gehören Aufgaben wie Warenannahme, Qualitätskontrollen und Bestandsmanagement zu ihrem Arbeitsalltag. Auch die Entgegennahme von Reklamationen fällt in ihren Verantwortungsbereich.

Einflussfaktoren auf die Work-Life-Balance

Das Einkommen von Verkäufer/innen in Kiel variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren wie Region, Größe des Unternehmens und individueller Erfahrung ab. Im Durchschnitt liegt das Gehalt zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto im Monat. Kiel bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten für Verkäufer/innen, da sie in zahlreichen Branchen tätig sein können, darunter Modehäuser, Supermärkte, Baumärkte und Bäckereien. Nach der Ausbildung, die in der Regel zwei Jahre dauert, bestehen Weiterbildungsoptionen wie der Handelsfachwirt, Fachwirt für Vertrieb oder Spezialisierungen im Bereich E-Commerce. Diese Weiterbildungen können den Weg zu Führungspositionen ebnen.

Herausforderungen und technologische Entwicklungen im Beruf

In Kiel beeinflussen verschiedene lokale Faktoren die Work-Life-Balance von Verkäufer/innen. Dazu zählen die infrastrukturellen Gegebenheiten, wie die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sowie das breite kulturelle Angebot. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Museen wie das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum, Theater wie das Schauspielhaus und Kunstgalerien. Hinzu kommen die medizinische Versorgung und das Angebot an sportlichen Aktivitäten, die zur Lebensqualität beitragen. Diese Faktoren können die Zufriedenheit der Beschäftigten erhöhen und somit ihre Work-Life-Balance verbessern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verkäufer/in in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 389 Gehaltsdaten für den Beruf Verkäufer/in in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 565,00 3.864,71 1.751,47
Netto 473,19 2.707,15 1.231,42
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 630,00 6.000,00 1.780,80 2767
Lübeck 63,8 662,13 7.750,00 2.038,07 411
Flensburg 67,5 547,56 3.095,24 1.629,07 303
Norderstedt 70,9 734,76 3.265,17 1.672,56 143
Neumünster, Holstein 31,2 491,56 2.980,00 1.589,49 134
Ahrensburg 72,8 800,00 3.636,36 1.763,68 114
Rendsburg 30,5 591,00 2.809,33 1.590,99 113
Husum, Nordsee 71,8 442,00 2.491,67 1.415,00 82
Bekmünde 63 455,00 3.213,33 1.609,80 81
Stade, Niederelbe 92,1 720,00 2.762,50 1.771,71 81

Stellenangebote in Kiel

Ingenieur*in Sachbereich Projektleitung Hochbau mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Kiel
Ort: Kiel
Experte für technische Dokumentation Ersatzteilmanagement ASD S2000M (f/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Kiel
Tourismuskaufmann (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Ort: Kiel
Applications Expert (m/w/d) Data Science mehr Info
Anbieter: Soluvia IT-Services GmbH
Ort: Kiel
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Ort: Kiel