Gehaltsvergleich
Verkäufer/in in Schöneiche bei Berlin
Der Beruf des Verkäufers besteht im Wesentlichen darin, Waren und Dienstleistungen zu verkaufen. Damit es zum Verkauf kommt, informieren und beraten sie die Kunden und bieten ihnen Serviceleistungen an. Desweiteren müssen sie bei Lieferungen die Waren annehmen, diese auszeichnen und sie anschließend ansprechend genug präsentieren. Neben all diesen Aufgaben führen sie außerdem Qualitätskontrollen durch, prüfen den Bestand und bestellen die Ware. Ab und am müssen sie aber auch Reklamationen von Kunden entgegennehmen.
Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig und so können sie in den verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen. So werden sie unter anderem in einer Reihe verschiedener Einzelhandelsfachgeschäfte eingesetzt. Zu diesen Geschäften gehören zum Beispiel Modehäuser, Baumärkte oder auch der Versandhandel. Zudem arbeiten sie auch in Supermärkten, Kaufhäusern, in Gemüseläden, Fleischereien, Fischgeschäften, Bäckereien und Tabakläden. Verkäufer und Verkäuferinnen sind zum Teil aber auch in dem Vermietungs- und Verleihgewerbe angestellt.
In der Bundesrepublik Deutschland ist dieser Beruf staatlich anerkannt und setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Bundesweit dauert diese in der Regel zwei Jahr und wird nur im Handel angeboten. Zusätzlich zu der dualen Ausbildung ist auch eine schulische Ausbildung möglich. Tag für Tag haben Verkäufer [...weiterlesen]
Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig und so können sie in den verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen. So werden sie unter anderem in einer Reihe verschiedener Einzelhandelsfachgeschäfte eingesetzt. Zu diesen Geschäften gehören zum Beispiel Modehäuser, Baumärkte oder auch der Versandhandel. Zudem arbeiten sie auch in Supermärkten, Kaufhäusern, in Gemüseläden, Fleischereien, Fischgeschäften, Bäckereien und Tabakläden. Verkäufer und Verkäuferinnen sind zum Teil aber auch in dem Vermietungs- und Verleihgewerbe angestellt.
In der Bundesrepublik Deutschland ist dieser Beruf staatlich anerkannt und setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Bundesweit dauert diese in der Regel zwei Jahr und wird nur im Handel angeboten. Zusätzlich zu der dualen Ausbildung ist auch eine schulische Ausbildung möglich. Tag für Tag haben Verkäufer [...weiterlesen]
Sie beziehen Ihr Gehalt als Verkäufer/in in Schöneiche bei Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schöneiche bei Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 24 Gehaltsdaten für den Beruf Verkäufer/in in Schöneiche bei Berlin gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.000,00 | 4.500,00 | 2.329,37 |
Netto | 647,85 | 2.518,37 | 1.471,74 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 20 | 551,11 | 6.385,96 | 1.652,92 | 5581 |
Potsdam | 42,5 | 761,90 | 4.375,00 | 1.706,01 | 312 |
Eberswalde | 42,1 | 700,00 | 3.791,67 | 1.660,99 | 112 |
Brandenburg an der Havel | 77,1 | 800,00 | 2.708,33 | 1.523,25 | 110 |
Königs Wusterhausen | 20,9 | 680,00 | 2.980,00 | 1.437,66 | 95 |
Frankfurt (Oder) | 60,3 | 650,00 | 5.022,32 | 1.669,59 | 87 |
Kloster Lehnin | 71,1 | 704,17 | 4.008,33 | 1.659,73 | 79 |
Neuruppin | 79 | 564,00 | 2.143,10 | 1.123,44 | 66 |
Schwedt / Oder | 78,7 | 812,50 | 2.394,74 | 1.471,69 | 63 |
Oberkrämer | 46,6 | 800,00 | 3.050,00 | 1.653,27 | 62 |
[...]in ihrem Berufsleben mit den verschiedensten Produkten zu tun und so schwanken sie oft vom Teddybär zum Kaffee.
Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört das Gespräche mit den Kunden. Zu diesen gehören sowohl Beratungs- als auch Verkaufsgespräche. Wenn sie kassieren, achten sie auf die Echtheit der Geldscheine und die richtige Ausgabe des Wechselgeldes. In manchen Fällen führen sie diese Tätigkeit auch bargeldlos durch und rechnen anhand von Kredit- oder Geldkarten ab. Die Verkäufer müssen in manchen Unternehmen aber auch die Ware verpacken und sie für den Versand fertig machen. Gegebenenfalls wirken sie dabei mit, verkaufsfördernde und werbefördernde Maßnahmen zu planen und diese schließlich auch umzusetzen.
Wenn sie in kleinen Geschäften arbeiten, helfen sie beim Dekorieren der Verkaufsräume und der Schaufenster. Ziel ist es, in einer kleinen Welt sämtliche Tätigkeiten und Aufgaben perfekt zu koordinieren und als zuverlässig zu erledigen. Das Einkommen des Verkäufers und der Verkäuferin ist sehr unterschiedlich und weist sogar innerhalb eines Bundeslandes sehr große Differenzen auf. Die Unterschiede hierfür sind sehr verschieden. Zum einen schwankt der Verdienst von Region zu Region und zum anderen auch von Unternehmen zu Unternehmen. Zudem gibt es sehr viele Unternehmen, die das Gehalt von den Erfahrungen und Kenntnissen der einzelnen Person abhängig machen.
[nach oben]
Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört das Gespräche mit den Kunden. Zu diesen gehören sowohl Beratungs- als auch Verkaufsgespräche. Wenn sie kassieren, achten sie auf die Echtheit der Geldscheine und die richtige Ausgabe des Wechselgeldes. In manchen Fällen führen sie diese Tätigkeit auch bargeldlos durch und rechnen anhand von Kredit- oder Geldkarten ab. Die Verkäufer müssen in manchen Unternehmen aber auch die Ware verpacken und sie für den Versand fertig machen. Gegebenenfalls wirken sie dabei mit, verkaufsfördernde und werbefördernde Maßnahmen zu planen und diese schließlich auch umzusetzen.
Wenn sie in kleinen Geschäften arbeiten, helfen sie beim Dekorieren der Verkaufsräume und der Schaufenster. Ziel ist es, in einer kleinen Welt sämtliche Tätigkeiten und Aufgaben perfekt zu koordinieren und als zuverlässig zu erledigen. Das Einkommen des Verkäufers und der Verkäuferin ist sehr unterschiedlich und weist sogar innerhalb eines Bundeslandes sehr große Differenzen auf. Die Unterschiede hierfür sind sehr verschieden. Zum einen schwankt der Verdienst von Region zu Region und zum anderen auch von Unternehmen zu Unternehmen. Zudem gibt es sehr viele Unternehmen, die das Gehalt von den Erfahrungen und Kenntnissen der einzelnen Person abhängig machen.
Infos über Schöneiche bei Berlin
Die Gemeinde Schöneiche liegt bei Berlin im Bundesland Brandenburg im Landkreis Oder-Spree. Die hier nahen Autobahnen A 10, A 11, A 12 und A 13 ermöglichen die schnelle Zufahrt an das überregionale Autobahnnetz in alle Richtungen Deutschlands. Die nächste, größere Stadt ist Beeskow, die Fahrt nach Brandenburg an der Havel, nach Cottbus, Eberswalde oder Frankfurt/ Oder ist problemlos per PKW als auch mit der Bahn möglich. In Schöneiche sind diverse Bauunternehmen ansässig, ein Altenwohnheim bietet Arbeitsplätze im Pflegebereich. Ferner sind hier kleinere, mittelständische Unternehmen im Bereich Dienstleistungen und Handwerk, aber auch der Herstellung von Anlagen und Anlagentechnik zu finden. Arbeitsplätze gibt es kaum ausreichend für die hier lebende Bevölkerung, die oftmals in die größeren, nächsten Städte pendelt.Stellenangebote in Schöneiche bei Berlin
Product Manager * Certification
mehr Info
Anbieter: SMA Solar Technology AG
Ort: Kassel, Hessen
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für das MVZ Radiologie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Dauernachtwache in Teilzeit
mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift St. Ulrich
Ort: Bad Krozingen
Referent (m/w/d) für die Schul- und Curriculumsentwicklung
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Programmatic Campaign Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Nqyer XMedia GmbH
Ort: Hamburg