Gehaltsvergleich

Verkaufsaufsicht in Hamburg

Verkaufsaufsichten sind für den ordnungsgemäßen Verkauf in separaten Abteilungen von Kaufhäusern oder in Spezialgeschäften verantwortlich. Sie beraten Kunden und stellen den reibungslosen Verkauf der Waren sicher. Da sie täglich mit Menschen umgehen, sind Kontaktfreudigkeit, Offenheit und Einfühlungsvermögen von Vorteil. Sie übernehmen die Überprüfung der Warenbestände und die Veranlassung der Nachbestellungen. Desweiteren kontrollieren sie den Zustand der Ausstellung und die Exaktheit der Warenauszeichnungen. Reklamationen werden ebenso von Verkaufsaufsichten entgegengenommen. Diese werden sofort selbst bearbeitet oder an die zuständige Stelle weitergeleitet. Trends im Verhalten der Konsumenten werden außerdem von ihnen überwacht. Ferner informieren sie den jeweiligen Abteilungsleiter über aktuelle Entwicklungen, damit das Sortiment auf dem neuesten Stand bleibt und den Kundenwünschen bzw. -vorstellungen entspricht. Darüber hinaus sind Verkaufsaufsichten im Bereich der Mitarbeiterführung tätig. Dabei teilen sie Arbeitskräfte ein und planen den Urlaub und Vertretungen. Zugang zu diesem Beruf erwirbt man über eine abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung im Einzelhandel. Diese sollte zu der Branche passen, in der die Tätigkeit ausgeübt wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verkaufsaufsicht in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Verkaufsaufsicht in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.300,00 2.180,00
Netto 1.353,84 1.516,01 1.445,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lübeck 58,1 1.026,67 1.400,00 1.206,67 4
Bremen 94,7 1.333,33 1.333,33 1.333,33 2
Cuxhaven 93,3 1.483,20 1.483,20 1.483,20 2
Bad Schwartau 61,6 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1
Neumünster, Holstein 57,5 1.144,00 1.144,00 1.144,00 1
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.649,24 1.649,24 1.649,24 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Account Manager Factoring (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Hamburg
Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SAGA Unternehmensgruppe
Ort: Hamburg
UX-Designer Enterprise Software (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Hamburg
Inside Sales Public Sector (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Einkäufer (m/w/d) Bereich Elektro-Haushaltskleingeräte mehr Info
Anbieter: Globaltronics GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg