Gehaltsvergleich

Verkaufsberater/in in Würzburg

Verkaufsberater/-innen sind in der Kundenbetreuung und der Gewinnung von Neukunden tätig. Sie üben dabei eine beratende Tätigkeit aus und informieren über die Produkte oder Dienstleistungen ihres Unternehmens. Dabei unterliegen sie häufig zielgerichteten Vorgaben durch ihr Unternehmen. Die Stärke der Verkaufsberater/-innen liegt in der Kundenpflege. Sie halten den Kontakt zu den Stammkunden, betreuen diese und helfen bei allen auftretenden Fragen, welche die Handhabung der Produkte des Unternehmens betreffen. Die Erweiterung des Kundenstamms gehört dabei ebenfalls zu den Kernaufgaben. Verkaufsberater/-innen bedienen sich der modernen Kommunikationstechnik wie Newsletter per Email, Telefonaktionen oder SMS-Versand, um den Kontakt zum Kundenkreis zu pflegen. Die intensivste Methode ist dabei der Kundenbesuch. Dabei erfährt der/die Verkaufsberater/-in mehr über die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden und kann durch deren Auswertung auf die Strategie des Unternehmens Einfluss nehmen. Anlässlich der persönlichen Kundenbesuche kann der Kunde kompetent und intensiv beraten werden, die neuesten Produkte können vorgestellt werden und deren Vorzüge hinreichend erklärt werden. Dazu werden Produktproben [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verkaufsberater/in in Würzburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Würzburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Verkaufsberater/in in Würzburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.950,00 5.000,00 3.342,03
Netto 1.287,15 2.659,41 1.953,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 96,9 1.200,00 6.319,08 2.610,40 95
Darmstadt 92,9 1.473,33 3.247,83 2.374,76 68
Nürnberg, Mittelfranken 90 1.200,00 4.586,58 2.741,33 56
Heilbronn (Neckar) 88,8 1.750,00 3.466,67 2.461,17 17
Fürth, Bayern 82,5 1.200,00 3.791,67 2.153,72 16
Aschaffenburg 60,1 1.460,00 3.466,67 2.179,39 13
Erlangen 80 1.400,00 3.877,19 2.354,15 12
Bad Neustadt an der Saale 64 1.800,00 6.138,89 3.037,65 11
Forchheim, Oberfranken 81,6 1.408,00 2.000,00 1.837,56 9
Schwabach 93,8 1.680,00 2.450,00 1.973,75 8
[...]verteilt und Kataloge oder andere Werbematerialien verwendet. Eventuelle Bestellungen können vor Ort entgegen genommen werden und wenn es die Produktgruppe erlaubt, wird die Ware vom/von der Verkaufsberater/-in beim nächsten Besuch ausgeliefert. In einigen Fällen hat der/die Verkaufsberater/-in die Ware dabei, wie beispielsweise bei Tiefkühlprodukten, Haushaltswaren oder Kosmetik. Da die Tätigkeit auch stark kaufmännisch geprägt ist, ist eine Ausbildung im Einzelhandel hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Neben einer kaufmännischen Orientierung verfügen Verkaufsberater/-innen über ein fundiertes Wissen über die firmenbezogenen Produkte und Waren. Sie sind äußerst kontaktfreudig und sind in der Lage, in Kundengesprächen situationsbedingt den richtigen Ton zu treffen. Die Beratungen erfolgen zielgerichtet und erfolgsorientiert. Das Gehalt der Verkaufsberater/-innen ist überwiegend eine Mixtur aus Festgehalt und verkaufsabhängiger Provisionen. Verkaufsberater/-innen steigern den Umsatz durch verkaufsfördernde Aktionen, gezielte Werbung oder Verteilen von Werbegeschenken. Dabei ist er/sie neben der intensiven Betreuung des Bestandes an Stammkunden ständig bestrebt, neue Kunden zu gewinnen. [nach oben]

Infos über Würzburg

Die bayrische Stadt Würzburg, die auch Bischofssitz ist, verfügt mit der Würzburger Residenz über ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt Würzburg ist mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiger Bildungs- und Wissenschaftsstandort. Auch die Maschinenbauindustrie spielt eine große Rolle in der Stadt. Auch Handel und Dienstleistungen sind stark ausgeprägt. Mehrere Rundfunksender sind in Würzburg ansässig und berichten von hier aus. Auch der Tourismus ist ein nicht unbedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Stadt. Würzburg verfügt über zahlreiche, interessante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen, Theateraufführungen und Museumsausstellungen belebt. Die Stadt bildet einen Knotenpunkt des Autobahnsystems und ist auch an das Schienennetz angeschlossen.

Stellenangebote in Würzburg

Systemintegrator*in im zentralen Test (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg
Marketing & Vertrieb (m/w/d) Position für erfahrene Fachkräfte mehr Info
Anbieter: Emqopter GmbH
Ort: Würzburg
IT Systemintegrator*in (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg
Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SCHOPF Computersysteme KG
Ort: Würzburg
IT-Projektmanager*in (w/m/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg