Gehaltsvergleich

Verkaufssachbearbeiter/in in Weilheim in Oberbayern

Im Rahmen der Abwicklungskette bei Verkäufen sind Verkaufssachbearbeiter/innen für den kompletten Ablauf an unterschiedlichen Stellen von der Anfrage eines Kunden bis hin zur Planung, Kostenoptimierung und endgültigen Anforderung der gewünschten Lieferung verantwortlich, wobei auch der anschließende Weg zum Endkunden mit veranlasst wird. Während und nach der Bestellphase haben sie ein offenes Ohr für Kunden und Lieferanten und wickeln eingetroffene Mängelrügen sowie andere Fälle selbst ab. Zu erledigende Aufträge müssen gleichsam sachlich korrekt als auch in einem eng begrenzten Zeitraum behandelt werden, wobei ihnen die kaufmännischen Kenntnisse nicht fehlen dürfen und zusätzliche im Bereich des Handels- und Vertriebswesens weiterhelfen. Die Eingabe und Aktualisierung von anfallenden Daten verrichten Verkaufssachbearbeiter/innen am Computer unter Zuhilfenahme allgemein bekannter und speziell zugeschnittener Anwendungen. Als meistgenannte Herkunfts-Berufszweige kommen der Büro- sowie Kaufmanns- und Industriebereich als gute Ausgangslage zu einer Beschäftigung in Frage. Der Einsatzort eines Verkaufssachbearbeiters/einer Verkaufssachbearbeiterin kann in den verschiedensten Gewerbegattungen zu finden sein, da die Tätigkeit eine flexible Anstellung ermöglicht. Im Regelfall [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verkaufssachbearbeiter/in in Weilheim in Oberbayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Weilheim in Oberbayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Verkaufssachbearbeiter/in in Weilheim in Oberbayern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.243,43 5.571,43 4.966,14
Netto 2.804,73 3.587,18 3.097,83
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 47,8 1.516,67 3.750,00 2.716,94 71
Kempten (Allgäu) 63,7 820,00 4.000,00 3.149,58 21
Augsburg, Bayern 62,6 1.950,00 3.208,89 2.636,40 19
Forstern, Oberbayern 73,3 2.708,33 3.900,00 3.268,06 14
Gersthofen 67,9 1.800,00 3.714,29 3.139,01 14
Ismaning 59,7 2.000,00 2.816,67 2.314,50 13
Taufkirchen, Kreis München 42,3 2.543,59 4.500,00 3.547,12 10
Friedberg, Bayern 58,8 731,25 2.437,50 1.391,25 9
Vaterstetten 56,8 4.235,90 4.424,36 4.305,27 8
Gilching 33,5 2.421,05 3.052,63 2.645,61 6
[...]sind sie im Büro an einem PC-Arbeitsplatz zu finden, wo sie gegenüber den Geschäftspartner auch der persönliche Ansprechpartner sind. Dabei sind ein seriöses Auftreten sowie eine gute Kommunikation und in der Regel natürlich sehr gute Fremdsprachenkenntnisse Voraussetzung zur ergebnisorientierten Durchführung. Die Kenntnis über den Umgang mit neu hinzugekommenen beziehungsweise aktualisierten Softwareprogrammen oder auch die der momentan geltenden gesetzlichen Bestimmungen stellen dem Verkaufssachbearbeiter/der Verkaufssachbearbeiterin laufend Herausforderungen auf Seiten der Weiterbildung. Dem Arbeitgeber steht als alternative oder thematisch ergänzende Besetzungsmöglichkeit die Einstellung eines Vertriebsassistenten/einer Vertriebsassistentin offen, welche/r häufiger in der Generalorganisation arbeitet. Dazu gehören u.a. die Termin-/Fristenverwaltung, die Planung von dienstlich veranlassten Reisen sowie die Verwaltung des Rechnungswesens und Anfertigung von Statistiken bis hin zum Geschäftsbericht. Die Auftragsfrequenz bringt in einigen Fällen zusätzliche Arbeitszeit mit sich; in den letzten Jahren erhöhte sich die Zahl der in diesem Beruf tätigen Personen um rund fünf Prozent. Die knappe Hälfte der als Verkaufssachbearbeiter/in Eingestellten sind Frauen. [nach oben]

Infos über Weilheim in Oberbayern

Weilheim in Oberbayern liegt im Bundesland Bayern im Landkreis Weilheim-Schongau. Weilheim in Oberbayern liegt umgeben von der bayerischen Voralpenlandschaft. Die Stadt wird von der Ammer durchflossen. Schon im Jahr 1010 wird Weilheim in Oberbayern das erste Mal urkundlich erwähnt. In Weilheim in Oberbayern finden sich viele mittlere Unternehmen, diese sorgen für die relativ niedrige Arbeitslosigkeit der Stadt. Weilheim in Oberbayern verfügt über einen Bahnhof, welcher eine gute Verbindung nach München, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald und Innsbruck ermöglicht. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt der Ammerseebahn. Weilheim in Oberbayern verfügt über zahlreiche Schulen, die Schüler aus der Region unterrichten. Besonders sehenswert ist die 1624 bis 1628 erbaute Stadtpfarrkirche, welche mit sehr schönen Fresken von Elias Greither ausgestattet ist.

Stellenangebote in Weilheim in Oberbayern

Angestellter Vertriebsassistent im Innendienst einer Allianz Agentur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Allianz Beratungs und Vertriebs-AG
Ort: Weilheim in Oberbayern