Gehaltsvergleich

Verkehrsassistent/in in Hamburg

Der Verkehrsassistent und die Verkehrsassistentin sind für die Planung von Fahrplänen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zuständig. Dabei zeichnet sie ein hohes Maß an Planungssicherheit, Koordinierungssinn und eine schnelle Auffassungsgabe aus - schließlich sind sie für den reibungslosen Ablauf des gesamten ÖPNV verantwortlich. Dabei gilt es, die Fahrpläne für Verkehrsangeboten wie Bus, U-Bahn und Straßenbahn in Einklang zu bringen und Fahrtrouten, Linienführungen, Auslastungspotentiale sowie Preis-/Leistungsverhältnisse zu berechnen. Besonders, wenn Baustellen und andere Hindernisse den normalen Verkehrsbetrieb behindern ist, ist das ganz Können des Verkehrsassistenten gefragt, denn das Schlimmste, was einem Verkehrsbetrieb passieren kann, sind chaotische und nicht funktionierende Verkehrspläne. Sie nehmen Beschwerden der Fahrkunden auf und setzen - wenn möglich - deren Verbesserungsvorschläge in die Tat um. Umleitungen müssen geplant und an den Verkehrsplan angepasst werden. Auch die Diensteinsatzplanung fällt in den Aufgabenbereich des Verkehrsassistenten bzw. der Verkehrsassistentin. Um den Beruf ausüben zu können, ist eine Ausbildung zum staatlich geprüften Verkehrsassistenten nötig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verkehrsassistent/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Verkehrsassistent/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.733,33 5.245,61 2.724,96
Netto 1.205,28 2.573,46 1.621,62
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Quickborn, Kreis Pinneberg 21,5 2.438,22 2.438,22 2.438,22 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Schichtleiter (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Formel D GmbH
Ort: Hamburg
Backoffice und Projektassistenz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sana IT Services GmbH
Ort: Hamburg
Beteiligungscontroller / international ausgerichteter Generalist (w/m/d) mehr Info
Anbieter: über vietenplus
Ort: Hamburg
Servicedesk Agent Französisch (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Bauteilverantwortlicher / Softwareprojektleiter Elektromobilität (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bertrandt Ingenieurbüro GmbH
Ort: Hamburg