Gehaltsvergleich

Verlagskaufmann/-frau - Buchverlag in Hamburg

Verlagskaufmänner und Verlagskauffrauen - Buchverlag sind hauptsächlich für alle kaufmännischen Aufgaben in Zeitungs-, Zeitschriften- oder Buchverlagen zuständig. Der Verlagskaufmann bzw. die Verlagskauffrau plant und organisiert in einem Buchverlag die Herstellung von gedruckten Medien. Dabei beobachten und beurteilen sie Medienmärkte und aktuelle Entwicklungen in der Gesellschaft, beteiligen sich an der Produkt- und Programmplanung und entwickeln Marketing- und PR-Maßnahmen für Neuerscheinungen, die sie auch umsetzen können. Verlagskaufleute finden Vereinbarungen für Lizenzen und Veröffentlichungsrechte und überwachen abgeschlossene Verträge. Sie organisieren beispielsweise auch Messebesuche, planen dabei den Transport und kalkulieren die Budgets bestimmter Projekte. Darüber hinaus sind Verlagskaufmänner und Verlagskauffrauen für die effektive Betreuung und Beratung von Kunden verantwortlich und kümmern sich um den Vertrieb von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und elektronischen Publikationen. Zu ihren Aufgaben gehört auch der Einkauf von Materialien und Produktionsmitteln. Man kann diesen Beruf in Deutschland nach einer dreijährigen dualen Ausbildung ergreifen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verlagskaufmann/-frau - Buchverlag in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Verlagskaufmann/-frau - Buchverlag in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 716,00 4.500,00 2.961,57
Netto 571,20 2.950,64 1.960,01
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.425,44 1.596,49 1.496,71 4
Lübeck 58,1 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1
Marschacht 29,4 4.116,67 4.116,67 4.116,67 1
Wentorf bei Hamburg 17,5 3.755,56 3.755,56 3.755,56 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Supply Chain Operator - Biofuels (m/f/x) mehr Info
Anbieter: VARO Energy Germany GmbH
Ort: Hamburg
HR-Business-Partner (m/w/d) Führendes internationales Außenhandelsunternehmen mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Disponent Pannenhilfe (m/w/d) - auch für Quereinsteiger mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Hamburg
Vertriebsassistenz (m/w/d) für den Außendienst mehr Info
Anbieter: team SE
Ort: Hamburg
Bauprojekt Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Hamburg