Gehaltsvergleich

Verlagskaufmann/-frau in Heidelberg

Der Verlagskaufmann und die Verlagskauffrau arbeiten in allen kaufmännischen Bereichen des Verlagswesens. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im Betrieb und in der Berufsschule durchgeführt. Obwohl keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben ist, werden Berufsanfänger mit Hochschulreife oder mittlerem Schulabschluss bevorzugt eingestellt. Bei entsprechenden Leistungen und bei Zustimmung des Ausbildungsbetriebes kann die Ausbildung verkürzt werde. Der Verlagskaufmann und die Verlagskauffrau werden in allen kaufmännischen Bereichen des Verlagswesens tätig. Zu ihren Aufgaben das Pflegen der Kundenkartei und das Gewinnen von Anzeigenkunden. Sie entwickeln Werbeaktionen für neue Produkte und kalkulieren bei neuen Produkten die Kosten. Dabei verhandeln sie mit Großhändlern und Druckereien. Genauso stehen sie auch mit den Buchhändlern in Verbindung und sind auch für die Gestaltung von Büchern und Einbänden zuständig. sie stehen in engem Kontakt mit Lektoren und Schriftstellern, bei Zeitungen mit den Redakteuren. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verlagskaufmann/-frau in Heidelberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heidelberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 27 Gehaltsdaten für den Beruf Verlagskaufmann/-frau in Heidelberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.750,00 4.391,89 3.110,80
Netto 1.202,74 2.436,14 1.867,34
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 77,9 1.244,44 6.000,00 3.080,09 53
Stuttgart 80,5 1.700,00 3.500,00 2.605,28 27
Gelnhausen 93,9 2.166,67 2.925,00 2.487,68 17
Mainz am Rhein 71,9 2.665,97 3.960,00 2.777,34 14
Alfdorf 97,3 2.000,00 3.000,00 2.423,12 13
Egelsbach, Hessen 61,8 1.895,83 2.166,67 1.950,00 10
Heilbronn (Neckar) 48,7 796,88 3.500,00 1.695,67 9
Offenbach am Main 76,2 2.166,67 5.000,00 3.088,06 8
Wiesbaden 81 1.895,83 4.308,25 3.377,64 7
Mörlenbach 20,5 2.620,69 2.988,51 2.726,40 7
[...]Die Verlagskaufleute bearbeiten Bestellungen, schreiben Rechnungen und versenden Informationsmaterial. Sie verwalten Abonnements und betreuen Abonnenten ebenso wie Anzeigenkunden, arbeiten in der Finanzbuchhaltung mit und stellen Kostenpläne auf. Der Verlagskaufmann und die Verlagskauffrau müssen den Kontakt zu Kunden und Lieferanten pflegen, sich mit Rechten bei Druckmedien auskennen und Verträge abschliessen. Sie sind in der Kostenkalkulation tätig und rechnen Honorare ab. Ihr Aufgabengebiet umfaßt ebenfalls die Herausgabe von Hörbüchern. Hier vergeben und kaufen sie Lizenzen und suchen die Sprecher aus. Der Verlagskaufmann und die Verlagskauffrau ist mit allen kaufmännischen Tätigkeiten befasst und wird sich im Regelfall auf einen bestimmten Bereich konzentrieren. Die Verlagskaufleute sind dann häufig nur im Vertrieb oder nur in der Werbung oder in der Buchhaltung und Kostenkontrolle tätig, denn es ist ein Beruf in dem jeder die Möglichkeit seine eigenen Talente und Neigungen zu entwickeln und zu pflegen [nach oben]

Stellenangebote in Heidelberg

Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) mehr Info
Anbieter: LINHARD VERWALTUNGEN GMBH
Ort: Bad Vilbel
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Reutlingen GmbH
Ort: Reutlingen
Produktmanagerin / Produktmanager Digitale Prothetik mehr Info
Anbieter: VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
Ort: Bad Säckingen
Disponent (m/w/d) Abfallwirtschaft mehr Info
Anbieter: Stadtentsorgung Potsdam GmbH
Ort: Potsdam
Senior Java-Entwickler Online-Banking Backend (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover