Gehaltsvergleich
Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag in Frankfurt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 44 Gehaltsdaten für den Beruf Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.175,33 | 6.455,43 | 3.455,02 |
Netto | 1.388,17 | 3.347,92 | 2.046,98 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wiesbaden | 31,2 | 1.199,25 | 4.333,33 | 2.290,53 | 17 |
Mannheim, Universitätsstadt | 71,7 | 1.700,00 | 2.560,00 | 2.123,27 | 16 |
Ludwigshafen am Rhein | 73 | 1.800,00 | 6.400,00 | 4.030,67 | 14 |
Offenbach am Main | 6,2 | 2.080,00 | 4.983,33 | 3.146,65 | 10 |
Würzburg | 96,9 | 2.506,79 | 4.500,00 | 3.502,08 | 8 |
Mainz am Rhein | 32,2 | 1.317,33 | 4.500,00 | 2.788,65 | 7 |
Neuwied | 93,5 | 2.831,89 | 3.267,88 | 3.107,33 | 7 |
Gießen, Lahn | 52 | 1.500,00 | 2.300,00 | 2.058,33 | 6 |
Rodenbach bei Hanau | 25,3 | 2.000,00 | 2.400,00 | 2.130,00 | 6 |
Neu-Isenburg | 7,5 | 2.291,66 | 4.000,00 | 2.990,28 | 6 |
[...]Produktkenntnis ist unbedingt notwendig Auch in der Druck- und Druckvorstufe finden sich Aufgaben für den/die Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag. Für den/die Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag gibt es nach abgeschlossener Ausbildung viele spezielle Formen der Beschäftigung. So können sie zum Beispiel als Anzeigenverkäufer und -berater tätig sein. Aber auch als Mediafachkraft, Verlagskaufmann/frau oder als Vertriebsassistent/in. Gute Computerkenntnisse in allen gängigen Office- und Publishprogrammen sind von großem Vorteil, denn ein großer Teil der Arbeitszeit wird am Computer abgeleistet. Eine Weiterbildung in Drucktechnik, Typographie und Presserecht runden das Profil des/der Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag ab. Der Beruf des/der Verlagskaufmann/-frau - Zeitungs- u. Zeitschriftenverlag ist ein Ausbildungsberuf. Flexibilität, Kontaktfreudigkeit, der sichere Umgang mit der deutschen Sprache und Stressresistenz sind dafür unbedingte Voraussetzungen. [nach oben]
Infos über Frankfurt am Main
Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Frankfurt am Main
Bauleiter (m/w/d) Sanierung
mehr Info
Anbieter: sanierungsprofi GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter für die rheumatologische Tagesklinik
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Lehrkraft / Pädagogin / Pädagoge - Bildungsakademie für Gesundheitsfachberufe
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Pflegefachkraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main