Gehaltsvergleich

Verlagsredakteur/in in Hamburg

Verlagsredakteure und Verlagsredakteurinnen sind meist Journalisten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, die im klassischen Verlagswesen mit allen anfallenden Arbeiten rund um die Publikation von Büchern, Illustrierten und Zeitungen beschäftigt sind. Ihre Arbeit hat sich in den letzten Jahren in Richtung der Nutzung digitaler Medien oder der Verwendung von Multimedia-Produkten verschoben. Verlagsredakteure und -redakteurinnen entwerfen Konzepte, erstellen die Planung und konzipieren die Veröffentlichung von Büchern oder Texten. Dazu recherchieren sie vorbereitend den speziellen Wissensbereich, bereiten bereits vorhandene Informationen auf und lassen eigene Ideen mit einfließen. Verlagsredakteure und -redakteurinnen haben je nach Interessengebiet, studiertem Schwerpunkt oder erworbenen Zusatzqualifikationen ein Spezialgebiet, das sie in einem Verlag betreuen. Dieses kann sich von Politik über Technik bis hin zu Sprachen erstrecken. Da sie zusammen mit einem Team sehr spezialisierter Fachkräfte arbeiten (Grafiker/innen, Zeichner/innen, Layouter/innen, Redaktionsassistenten und Redaktionsassistentinnen, Volontären und Volontärinnen , Praktikanten und Praktikantinnen), sollten sie sowohl kommunikationsstark als auch textsicher, teamfähig und bereit sein, die Führung einer Projektgruppe zu übernehmen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verlagsredakteur/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Verlagsredakteur/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 5.600,00 3.550,00
Netto 1.396,50 3.085,72 2.234,07
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 3.294,12 3.388,24 3.356,86 3
Norderstedt 16,7 2.000,00 3.200,00 2.600,00 2
Wentorf bei Hamburg 17,5 2.964,91 2.964,91 2.964,91 1
Soltau 64,1 2.491,67 2.491,67 2.491,67 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Sales Manager (m/w/d) / Key Account Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HUTH Elektronik Systeme GmbH
Ort: Hamburg
Servicedesk Agent Französisch (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Servicetechniker:in (m/w/d) HKLS mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Kundenberater:in Vertrieb | Personalmarketing mehr Info
Anbieter: KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH
Ort: Hamburg
Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Jacob Volckerts GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg