Gehaltsvergleich

Vermessungsgehilfe/in in Wuppertal

Vermessungsgehilfen und Vermessungsgehilfinnen unterstützen Vermessungstechniker und Ingenieure bei der Arbeit im Außendienst und im Büro. Sie helfen, wenn Häuser geplant, Grundstücke vermessen oder Schienenstrecken gebaut werden. Als Vermessungsgehilfe sind Grundkenntnisse in CAD-Programmen erforderlich, um Karten zu erstellen. Es werden Katasterkarten ausgewertet und die Daten weiterverarbeitet, PC-Arbeiten erledigt, Berechnungen angestellt, Zeichnungen angefertigt und kleine Botengänge erledigt. Vermessungsgehilfen arbeiten mit Geo-Informations-Systemen (GIS) und Global Positioning Systemen (GPS), um exakte Ortsangaben zu gewährleisten. Die Unterstützung der Vermessungsingenieure bei der Ermittlung von Strecken gehört ebenso zum Berufsbild wie organisatorische Arbeiten im Büro, zum Beispiel die Korrespondenz mit Katasterämtern und Ingenieurbüros. Vermessungsgehilfen bedienen Geräte zur Vermessung oder legen Grenzsteine frei. Weitere Arbeitsinhalte sind neben der Kartographie die Photogrammmetrie und Topographie. Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind unabdingbar. Mögliche Spezialisierungen sind das Bauwesen oder das Archivwesen. Arbeitsplätze finden sich im Straßenbau, im Wasserbau, im Schacht- und Tunnelbau oder im Hoch- und Tiefbau. Auch in der öffentlichen Verwaltung existieren vielfältige Einsatzgebiete.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Vermessungsgehilfe/in in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Vermessungsgehilfe/in in Wuppertal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.794,71 2.794,71 2.794,71
Netto 2.030,35 2.030,35 2.030,35
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mönchengladbach 52,8 1.422,00 3.030,48 2.084,14 6
Aachen 94,1 2.277,78 5.360,07 4.711,97 5
Borken, Westfalen 68,5 2.153,85 2.203,08 2.178,46 4
Billerbeck, Westfalen 78,3 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3
Bergheim, Erft 50 1.625,00 1.625,00 1.625,00 2
Bergkamen 51,4 2.675,83 2.675,83 2.675,83 2
Dortmund 34,1 2.621,67 2.621,67 2.621,67 2
Castrop-Rauxel 32,9 1.841,67 2.000,00 1.920,83 2
Viersen 55,8 2.506,75 2.506,75 2.506,75 1
Bochum 24,2 900,00 900,00 900,00 1

Infos über Wuppertal

Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.

Stellenangebote in Wuppertal

(Senior) Instandhaltungstechniker - Anlagentechnik & Produktion Verpackungen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AVT Abfüll- und Verpackungstechnik GmbH
Ort: Wuppertal
Gebietsleiter marinefinanz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal
Assistenz der Klinikleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Juliana
Ort: Wuppertal
Projektmanager mit Schwerpunkt Change Management (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal
Sachbearbeiter Kundenmanagement Vertrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal