Gehaltsvergleich

Vermessungsingenieur/in in Nördlingen

Zu ihren Aufgaben zählen die Erfassung, Planung und Interpretation von landschaftlichen und städtischen Flächen und Gebieten sowie Bauwerken mit Hilfe von Mess - und Auswertungstechniken und stellen sie im Anschluss in Karten dar. Ihr Arbeitsplatz findet sich in erster Linie in Vermessungsämtern, dem Straßenbau- und Forstverwaltungen und in Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros. Ein weiteres Aufgabengebiet kann auch die Softwareentwicklung von Geoinformationssystemen sein, in der Forschung und Entwicklung des Bereiches Geodäsie, wie auch bei Herstellern von Navigationssystemen. Mit der Erfassung und Darstellung des Lebensraumes beschäftigt sich das Vermessungswesen. Um räumliche Daten, Form, Größe und Maße geht es dort im Wesentlichen und um die Dokumentation. Die Bereitstellung geodätischer Referenznetze ist neben der laufenden Aktualisierung und der Fortentwicklung der eingesetzten Messtechnologien und Geoinformationssysteme die Kernaufgabe. Eine weitere Aufgabe des Vermessungstechnikers und der Vermessungstechnikerin sind Messungen zu Lande und zu Wasser und deren Durchführung. Dabei bilden sie die Erdoberfläche oder einzelne Ausschnitte davon ab und werten diese aus. Dafür setzen sie terristische Messungen ein. Handelt es sich um kleinere Gebäude kommt die Katastervermessung zum Einsatz. Auch die Anwendung der Verfahren der Satellitengeodäsie wird von ihnen angewand wie Global Postioning System kur GPS, die Photogrammetrie, Radarmessungen und Infrarotaufnahmen. Mit der Kartografie beschäftigen sie sich dann im Anschluss daran für die Dokumentation der Messergebnisse. Für den Vermessungstechniker und die Vermessungstechnikerin bedeutet dies insbesondere den Einsatzvon Geoinformationssystemen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Vermessungsingenieur/in in Nördlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nördlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Vermessungsingenieur/in in Nördlingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.500,00 3.791,67 3.529,17
Netto 1.939,44 2.143,98 1.983,76
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürtingen 87,8 2.979,17 3.440,67 3.189,33 8
Giebelstadt 98,1 2.100,00 3.526,25 2.598,93 7
Dachau 94,6 3.033,33 5.000,00 3.426,67 5
Ulm (Donau) 62,2 3.033,33 4.116,67 3.813,33 5
Nürnberg, Mittelfranken 78,4 3.733,33 3.871,49 3.816,89 3
Göppingen 63,4 3.455,83 3.637,72 3.546,78 2
Schorndorf (Württemberg) 71,1 3.250,00 3.900,00 3.575,00 2
Greifenberg, Ammersee 97,3 2.535,00 2.535,00 2.535,00 2
Hochdorf bei Plochingen 77,6 3.160,00 3.160,00 3.160,00 1
Schwäbisch Gmünd 52,8 5.355,56 5.355,56 5.355,56 1
[...] Auf unterschiedlichen Handlungsebenen führen sie im öffentlichen Dienst vrmessungstechnische Aufgaben in den Bereichen der Landes-, Regional- und Stadtplanung oder Verkehrsplanung durch. Sie wirken auch mit bei der Entwicklung von Navigationssytsemen für Autos, Schiffe oder Flugzeuge. Unterschiedliche Messgeräte kommen bei ihrer Arbeit im Außendienst zum Einsatz. Die Messdaten, welche mit diesen Geräten ermittelt wurden werden dann für die Erneuerung und Aktualisierung von Liegenschaftskarten, Geländekarten und Bauzeichnungen verwendet. Mittels der Photogrammetrie und der Fernkundung können Luft- und Satellitenbilder an besonderen Präzisionsgeräten ausgewertet werden und zwar punk- oder linienweise. Die modernsten Techniken wie zum Beispiel das GPS stehen ihnen dabei zur Verfügung. Mit dem GIS werden dann die ortsbezogenen Daten erfasst und ausgewertet. Die Landschaftsanalyse im wird durch Kartierungssysteme möglich gemacht. Ein wichtiges Arbeitsmittel im behördlichen Bereich wie auch in Ingenieurbüros sind die Internationalen Normen, Gesetzes- und Verordnungstexte und entsprechende Fachliteratur. Nicht nur in den Vermessungs- und Kartierungbereichen erfüllt der Computer eine wichtige Funktion. Für die Kommunikation zwischen der Feldarbeit und der Firmenzentrale spielt er ebenfalls eine große Rolle. Jederzeit können sich die Teammitglieder so via E-Mail untereinander verständigen und austauschen. Durch das Intranet haben sie Zugriff auf Projektlaufwerke und Geodatenbanken in welchen die gemeinsam erstellten Daten eingestellt werden. Alle Teammitglieder verfügen über den gleichen Wissensstand. Eine Einbindung externer Projektmitglieder ist aufgrund von Videoonferenzschaltungen ebenfalls möglich. [nach oben]

Infos über Nördlingen

Bei Nördlingen handelt es sich zum einen um eine große Kreisstadt und zum anderen aber auch um eine ehemalige freie Reichsstadt. Gelegen in dem Landkreis Donau-Ries in Schwaben verfügt Nördlingen über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur in nahezu allen Bereichen. Hierbei handelt es sich auch um den öffentlichen Verkehr. Die Wirtschaft setzt sich auf den verschiedensten Unternehmen zusammen. Bei diesen kann man in keinster Art und Weise eine Eingrenzung der Branchen vornehmen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei in erster Linie eben auch um mittelständische Unternehmen in den verschiedensten Bereichen handelt. Eine zentrale Rolle übernimmt im Wesentlichen der regionale Handel.

Stellenangebote in Nördlingen

Baumkontrolleur oder Baumpfleger (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen
Stadtarbeiter mit dem Schwerpunkt Maurer oder Straßenbauer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Große Kreisstadt Nördlingen
Ort: Nördlingen