Gehaltsvergleich

Vermieter/in in Hamburg

Der Vermieter bzw. die Vermieterin ist für die Vermietung bestimmter Immobilien zuständig. Dabei kann es sich beispielsweise um Ein- oder Mehrfamilienhäuser, Mietwohnungen, Hallen (z.B. für Fabriken), Bürobauten oder Verkaufs- oder Ausstellungsgebäude handeln. Ihre Aufgabe liegt hier in der vollständigen Betreuung der Mietangebote. Dies kann das Schalten von Anzeigen, das Erstellen von Mietverträgen oder auch das Einholen von Auskünften über die Mieter im Vorfeld umfassen. Dabei sind der Vermieter oder die Vermieterin Ansprechpartner für alle Belange der Mieter, die sich um das Mietobjekt drehen. Die Verpflichtung eines Hausmeisters ebenso wie das Erstellen und das Prüfen einer Hausordnung können ebenso in ihren Aufgabenbereich fallen. Grundsätzlich ist auch die Instandhaltung und Modernisierung des Mietobjektes Angelegenheit des Vermieters bzw. der Vermieterin. Bei Beendigung des Mietverhältnisses kümmert er bzw. sie sich dann um die Kündigungsabwicklung und die abschließende Wohnungsübergabe. Der Arbeitsplatz eines Vermieters findet sich am Schreibtisch oder unterwegs bei den jeweiligen Mietobjekten. Eine formale Ausbildung für diese Tätigkeit ist nicht erforderlich, allerdings sind eine gute Menschenkenntnis und großes Organisationsgeschick von Vorteil.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Vermieter/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 36 Gehaltsdaten für den Beruf Vermieter/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.500,00 5.000,00 2.389,29
Netto 1.070,70 2.764,02 1.516,95
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lübeck 58,1 1.600,00 3.050,67 2.009,14 7
Bremen 94,7 1.895,83 2.650,00 2.104,17 7
Rendsburg 86,3 2.000,00 2.500,00 2.250,00 2

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Prüfungsleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Ort: Hamburg
Supply Chain Operator - Biofuels (m/f/x) mehr Info
Anbieter: VARO Energy Germany GmbH
Ort: Hamburg
Geomatiker Geo- und Netzinformation (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Stromnetz Hamburg GmbH
Ort: Hamburg
Projektkoordinator IT (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Sekretärin / Assistentin (m/w/d) in modernem Ingenieurteam mehr Info
Anbieter: INGENIEURBÜRO DR. BINNEWIES Ingenieurgesellschaft mbH
Ort: Hamburg