Gehaltsvergleich

Verpacker/in in Hamburg

Verpacker und Verpackerinnen kümmern sich, wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, um das Verpacken von Waren. Der Verpacker oder die Verpackerin arbeitet in allen Bereichen, in denen es etwas zu verpacken gibt, z. B. im Versandhandel oder in einer Spedition. Die meisten Angehörigen dieses Berufsstandes haben im Vorfeld eine Ausbildung in einem lagerwirtschaftlichen Bereich absolviert, so zum Beispiel als Fachlagerist. Zum Aufgabengebiet der Verpackers oder der Verpackerin gehört das Sortieren der zu verpackenden Waren und die Einfüllung bzw. Verpackung dieser in vorhandene Standardverpackungen. Auch Qualitätsprüfungen werden von Verpackern und Verpackerinnen häufig durchgeführt. Die berufliche Tätigkeit umfasst auch das Ausstatten der Transportbehälter mit Füll- und Stopfmaterial, den Versand und das Erstellen von Lieferscheinen und Versandetiketten. Der Verpacker oder die Verpackerin sind oft auch mit anderen Arbeiten im Lager betraut. Wer als Verpacker oder Verpackerin arbeiten will, sollte über gewisse Kernkompetenzen verfügen. Dazu gehört das Bedienen von Förder- und Transportanlagen ebenso wie die Kommissionierung und Verpackung von Waren. Natürlich verlangen die Arbeitgeber häufig auch noch weiterreichendere Kompetenzen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verpacker/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 57 Gehaltsdaten für den Beruf Verpacker/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 891,47 3.351,35 1.776,09
Netto 705,24 2.048,48 1.251,06
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.105,00 2.111,62 1.547,07 37
Verden (Aller) 87,1 800,00 3.478,26 1.841,16 15
Kiel 87,6 1.223,81 3.518,95 2.025,81 11
Rotenburg an der Wümme 62,6 1.321,11 2.026,67 1.624,76 11
Neumünster, Holstein 57,5 631,58 1.575,76 984,98 10
Drage, Elbe 23,1 1.246,40 1.500,00 1.337,08 8
Kogel bei Zarrentin 62 434,07 1.540,17 842,21 6
Bremerhaven 93,7 1.236,88 1.733,33 1.560,40 5
Kaltenkirchen, Holstein 31,6 800,00 1.470,27 1.258,05 5
Buxtehude 21,9 835,04 2.200,00 1.289,57 5

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Kundenberater:in Vertrieb | Personalmarketing mehr Info
Anbieter: KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH
Ort: Hamburg
Junior Controller (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HPM Geschäftsbereich Maler Fassade Ausbau GmbH
Ort: Hamburg
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Region Ost mehr Info
Anbieter: STRABAG BUILDING AND INDUST.SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Mitarbeiter IT Service Desk (w/m/d) Mac OS mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Projektkaufmann:frau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Hamburg