Gehaltsvergleich

Versicherungskaufmann/-frau in Hannover

Der Versicherungskaufmann und die Versicherungskauffrau haben eine dreijährige Ausbildungszeit in einem Versicherungsunternehmen absolviert. Es ist für diesen Beruf kein bestimmter Schulabschluss zwingend vorgeschrieben, die meisten Versicherungskaufmänner und Versicherungskauffrauen haben jedoch zumindest einen mittleren Schulabschluss. Nach Beendigung der Ausbildung werden der Versicherungskaufmann und die Versicherungskauffrau in allen Bereichen des Versicherungswesens eingesetzt. Dazu gehören neben dem Außenddienst auch die Arbeit im Unternehmen. Der Versicherungskaufmann und die Versicherungskauffrau im Außendienst berät den Kunden vor Ort, sichtet die vorhandenen Versicherungen und eruiert im Gespräch mit dem Kunden dessen Bedarf, macht ihm Empfehlungen für die Optimierung seiner Versicherungen und schließt dann letztendlich auch Verträge ab. Diese Verträge werden von anderen Versicherungskaufleuten im Unternehmen überprüft. Der zuständige Versicherungskaufmann und die Versicherungskauffrau bearbeiten die Anträge, fertigen Policen aus, ändern oder ergänzen die Unterlagen, stellen die Rechnungen aus und verwalten die Kundendaten. Auch bei Schadenfällen sind der Versicherungskaufmann und die Versicherungskauffrau vor Ort. Sie nehmen die Schäden auf, überprüfen die Ansprüche des Kunden, bestellen Gutachter und wickeln den [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Versicherungskaufmann/-frau in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 503 Gehaltsdaten für den Beruf Versicherungskaufmann/-frau in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 853,00 7.312,46 2.784,07
Netto 677,05 4.085,46 1.813,62
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Braunschweig 56,7 801,67 6.974,81 3.570,51 117
Bielefeld 88,9 859,82 6.099,60 2.274,14 90
Herford 75,1 875,00 3.403,83 2.008,57 77
Göttingen, Niedersachsen 94 776,84 4.182,53 2.463,14 45
Detmold 74,6 829,83 4.500,00 2.458,28 42
Paderborn 97,3 640,00 8.058,82 2.954,14 37
Melle, Wiehengeb 94,9 1.384,62 2.631,58 1.912,29 25
Soltau 69,1 1.000,00 2.500,00 2.032,48 23
Minden, Westfalen 55,2 668,42 3.177,78 2.273,00 22
Lahstedt 36,4 1.370,00 2.156,25 1.868,72 21
[...]Schaden ab. Der Versicherungskaufmann und die Versicherungskauffrau müssen sich ständig weiterbilden, denn gerade im Bereich der Versicherung- vor allem im Bereich Lebensversicherungen und Vorsorge- kommen ständig neue Gesetze und Vorschriften hinzu. Um ihre Kunden optimal betreuen zu können müssen der Versicherungskaufmann und die Versicherungskauffrau ständig auf dem laufenden sein, ihren Kundenstamm pflegen und den Kunden auf solche Änderungen hinweisen. Gerade durch die Fülle dieser Vorschriften und Änderungen haben sich viele Versicherungskaufmänner und Versicherungskauffrauen auf bestimmte Bereiche spezialisiert, gerade im Bereich der Vorsorge. Andere wiederum betreuen nur Firmenkunden und sind jederzeit Ansprechpartner für diese Klientel. Der Beruf des Versicherungskaufmanns und der Versicherungskauffrau ist anstrengend und erfordert viel Einsatz. Der Versicherungskaufmann und die Versicherungskauffrau arbeiten meistens in Versicherungsunternehmen, haben jedoch auch die Möglichkeit in anderen Firmen tätig zu sein. Sie können auch durchaus bestehende Agenturen mit eingeführtem Kundenstamm übernehmen, oder eine solche aufbauen und auf selbstständiger Basis für eine bestimmte Versicherung tätig sein. Oder sie vertreten mehrere Versicherungen und bieten ihrem Kunden damit ein breiteres Auswahlspektrum bei der Entscheidung. [nach oben]

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Anwendungsbetreuerin/Anwendungsbetreuer für den SAP Basis-Betrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Ort: Hannover
Business Analyst:in für das Financial Reporting mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
(Senior) Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Prozessmanagement / Prozessorganisation mehr Info
Anbieter: Concordia Versicherungsgesellschaft a.G.
Ort: Hannover
Examinierte Gesundheitspfleger/-innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Trainee für die Personen-Rückversicherung mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover