Gehaltsvergleich

Der Beruf des Versicherungskaufmanns/-frau in Köln

Jährliche Ereignisse und regionale Besonderheiten

Der Beruf des Versicherungskaufmanns oder der Versicherungskauffrau, auch bekannt als Versicherungsberater oder Versicherungssachbearbeiter, ist in Köln weit verbreitet. Diese Fachkräfte sind in der gesamten Versicherungsbranche tätig und übernehmen im Außendienst die Beratung der Kunden vor Ort sowie die Analyse und Optimierung bestehender Versicherungen. Im Innendienst kümmern sie sich um die Antragsbearbeitung, Erstellung von Policen, Verwaltung von Kundendaten und die Schadensregulierung. Die Ausbildung für diese Tätigkeit dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Versicherungsunternehmen statt. Obwohl kein bestimmter Schulabschluss erforderlich ist, besitzen die meisten Absolventen mindestens einen mittleren Schulabschluss.

Kundenbeziehungen und lokale Besonderheiten

Köln ist bekannt für seine zahlreichen Events und Festivals, die auch die Arbeit von Versicherungskaufleuten beeinflussen können. Während der Karnevalszeit zum Beispiel, die zu den größten und bekanntesten Veranstaltungen in Köln gehört, steigt die Nachfrage nach bestimmten Versicherungen wie Veranstaltungshaftpflichtversicherungen. Diese jährlichen Ereignisse können zu einem erhöhten Arbeitsaufkommen führen und erfordern eine sorgfältige Planung und Flexibilität. Die Region Köln hat darüber hinaus eine lebendige Geschichte und viele lokale Legenden, die das kulturelle Umfeld der Stadt prägen. Der Name Köln leitet sich vom römischen „Colonia“ ab und die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende gotische Architektur, insbesondere den weltberühmten Kölner Dom.

Karrierepotenzial und Ausbildung

Die Region hat einen direkten Einfluss auf die Kundenbeziehungen im Versicherungsbereich. In Köln, einer Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe und einer lebendigen Bevölkerung, sind persönliche Kontakte und direkte Interaktionen sehr wichtig. Versicherungskaufleute müssen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen mitbringen, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Das lokale Klima mit oft milden Wintern und mittleren Temperaturen beeinflusst weniger die Arbeitsbedingungen, sondern mehr die Art der Schadensfälle, mit denen Versicherungskaufleute zu tun haben. Beispielsweise können Schäden durch Starkregenereignisse oder Hochwasserfälle eine Rolle spielen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Versicherungskaufmann/-frau in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1094 Gehaltsdaten für den Beruf Versicherungskaufmann/-frau in Köln gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.042,11 11.200,00 3.121,88
Netto 814,23 6.009,43 1.954,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 34,1 778,00 5.763,96 3.131,92 412
Dortmund 74,3 740,00 5.035,09 2.814,28 272
Aachen 62,6 893,68 5.136,53 2.463,54 162
Essen, Ruhr 57,7 754,00 4.875,00 2.238,97 114
Koblenz am Rhein 79,5 778,95 4.760,96 2.422,42 102
Bonn 24,6 778,46 5.633,33 2.802,93 94
Wuppertal 40,5 740,00 5.649,12 2.566,53 90
Neuss 35,1 803,00 6.790,69 3.180,96 54
Duisburg 57,4 659,74 5.200,00 1.639,05 45
Siegen 76,4 1.462,50 3.250,00 2.362,64 44

Stellenangebote in Köln

Versicherungs- und Finanzexpert:in im angestellten Außendienst in Köln mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Köln