Gehaltsvergleich
Der Beruf des Versicherungskaufmanns/-frau in Osnabrück
Besonderheiten und Lokale Faktoren in Osnabrück
Der Beruf des Versicherungskaufmanns bzw. der Versicherungskauffrau, auch bekannt als Versicherungsberater/-in oder Versicherungssachbearbeiter/-in, umfasst eine Vielzahl von Aufgaben im Versicherungswesen. Dieser Beruf erfordert eine dreijährige Ausbildung, die zumeist in einem Versicherungsunternehmen absolviert wird. In Osnabrück, einer Stadt mit einer reichen Historie und kulturellen Vielfalt, gibt es einige Besonderheiten, die die Ausübung dieses Berufes beeinflussen.
Medizinische Versorgung und Klimatische Einflüsse
Osnabrück, deren Name sich aus dem altsächsischen „Ossenbrügge“ für „Ochsenbrücke“ ableitet, bietet eine besondere Umgebung für Versicherungskaufleute. Die Stadt zeichnet sich durch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel aus, was den Arbeitsweg erleichtert. Zugleich kann die allgemeine Verkehrssituation mit stark befahrenen Straßen in den Stoßzeiten eine Herausforderung darstellen, insbesondere für Versicherungskaufleute im Außendienst, die zu Kundenterminen unterwegs sind. Lokale Gesetze und Vorschriften, vor allem im Bereich der Lebensversicherungen und Altersvorsorge, erfordern ständige Weiterbildungen der Fachkräfte, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihren Kunden optimale Beratung bieten zu können.
Geschichte, Entwicklung und Technologien im Versicherungswesen
Die medizinische Versorgung in Osnabrück ist hervorragend, was nicht nur für die Einwohner, sondern auch für Berufstätige von Bedeutung ist. Versicherungskaufleute profitieren von einem engmaschigen Netz an Gesundheitseinrichtungen, was unter anderem bei der Abwicklung von Schadensfällen im Bereich Krankenversicherung von Vorteil ist. Das Klima in Osnabrück, gemäßigt-maritim mit milden Wintern und angenehmen Sommern, beeinflusst die Arbeitsbedingungen positiv und sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld, sowohl im Büro als auch bei Außenterminen.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Versicherungskaufmann/-frau in Osnabrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osnabrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 124 Gehaltsdaten für den Beruf Versicherungskaufmann/-frau in Osnabrück gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 750,00 | 4.477,34 | 2.746,74 |
Netto | 596,42 | 2.715,46 | 1.715,53 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 92,6 | 740,00 | 5.035,09 | 2.814,28 | 272 |
Münster, Westfalen | 43,9 | 812,50 | 5.833,33 | 2.757,99 | 156 |
Bielefeld | 42 | 859,82 | 6.099,60 | 2.274,14 | 90 |
Herford | 45,7 | 875,00 | 3.403,83 | 2.008,57 | 77 |
Rheine | 40,9 | 788,00 | 4.333,33 | 2.711,31 | 44 |
Detmold | 68 | 829,83 | 4.500,00 | 2.458,28 | 42 |
Paderborn | 78,5 | 640,00 | 8.058,82 | 2.954,14 | 37 |
Coesfeld | 71,9 | 1.200,00 | 4.000,00 | 1.823,39 | 35 |
Arnsberg, Westfalen | 98,4 | 1.300,00 | 2.857,72 | 2.131,64 | 30 |
Nottuln | 60,6 | 1.326,00 | 5.000,00 | 2.601,03 | 25 |
Stellenangebote in Osnabrück