Gehaltsvergleich

Verwaltungsangestellte/r (höherer Dienst) in Karlsruhe (Baden)

Der Verwaltungsangestellte und die Verwaltungsangestellte im höheren Dienst arbeiten in allen bereichen der Verwaltung sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene. Auch im regionalen Bereich werden sie eingesetzt. Sie sind mit der Leitung von Fachbereichen oder Abteilungen befasst, treffen Entscheidungen und sorgen für deren Durchsetzung. Die Voraussetzung für die Laufbahn des Verwaltungsangestellten und der Verwaltungsangestellten im höheren Dienst ist ein abgeschlossenes Studium im jeweiligen Fachbereich. Damit ist sichergestellt, dass auch die notwendige Sachkenntnis und Kompetenz für den jeweiligen Bereich vorhanden ist. Der Verwaltungsnagestelle und die Verwaltungsangestellte im höheren Dienst können beispielsweise bei Bauämtern tätig sein. Dann sollten sie ein abgeschlossenes Studium in diesem Bereich vorweisen können. Sind sie mit der Leitung einer Rechnungsstelle beauftragt, dann sollte ein Betriebswirtschafts- oder Volkswirtschaftsstudium abgeschlossen worden sein. Auf Bundesebene sind die Verwaltungsangestellte und der Verwaltungsangestellte im höheren Dienst mit der Ausarbeitung von Gesetzesvorlagen und Richtlinien beschäftigt, die dann vorgelegt werden. Sie können auch Verwaltungsanweisungen erlassen und Grundsatzfragen entscheiden. In der mittleren Ebene auf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verwaltungsangestellte/r (höherer Dienst) in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Verwaltungsangestellte/r (höherer Dienst) in Karlsruhe (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.229,58 3.669,00 2.909,81
Netto 931,74 2.226,87 1.788,44
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 64,1 1.761,56 5.942,86 3.170,90 36
Mannheim, Universitätsstadt 54,1 1.565,00 4.160,00 2.766,20 34
Darmstadt 98,3 1.900,00 6.054,67 3.070,74 31
Heidelberg (Neckar) 51,2 1.170,00 8.811,11 3.591,86 25
Weinstadt 75,9 2.283,87 7.410,00 3.522,82 23
Ludwigshafen am Rhein 53,2 1.722,00 5.666,67 2.481,19 20
Tübingen 71,6 1.512,00 3.341,92 2.755,78 20
Ramstein-Miesenbach 78,4 856,03 4.062,50 2.459,47 19
Heilbronn (Neckar) 62,7 1.262,00 4.750,00 2.915,34 12
Göppingen 99,8 1.814,00 2.845,56 2.157,44 10
[...]Bundes- oder Landesebene entscheiden sie innerhalb ihrer Fachbehörde und sorgen für die Durchführung und Durchsetzung dieser Entscheidungen. Sie sind auch mit der Planung und Koordination innerhalb ihrer Fachabteilung beschäftigt. Sie überwachen die Arbeit untergeordneter Behörden und sind verantwortlich für die dachgerechte Durchführung dieser Anordnungen und Entscheidungen. Auf kommunaler Ebene treffen sie häufig Entscheidungen, die die Bürger direkt belasten oder entlasten, beispielsweise bei Bauvorhaben oder Festsetzung von Hebesätzen. Sie sind für die richtige Durchführung und Anwendung der Erlasse und Anordnungen verantwortlich und koordinieren die Arbeiten in ihrem Fachbereich innerhalb der Behörde mit anderen Abteilungen. Je nach Fachgebiet sind sie auch im Außendienst anzutreffen. Der Verwaltungsangestellte und die Verwaltungsangestellte des höheren Dienstes sind für die korrekte Durchführung von Erlassen und Anordnungen zuständig. Sie sind aber auch im Kontakt mit dem Bürger und haben dem Bürger diese Anordnungen zu erklären, müsse diese aber auch gegebenenfalls durchsetzen. Führungsaufgaben innerhalb des Fachbereiches und Koordination der verschiedenen Aufgaben gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen. [nach oben]

Infos über Karlsruhe (Baden)

Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.

Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)

Sales Manager / Mediaberater / Quereinsteiger (m/w/d) im Vertrieb, Außendienst sowie Home Office mehr Info
Anbieter: mediaprint infoverlag gmbh
Ort: Karlsruhe (Baden)
(Senior) Business Consultant Sustainable Finance / Banking (m/w/d) mehr Info
Anbieter: msg systems ag
Ort: Karlsruhe (Baden)
Verkaufsberater * Krautol im Außendienst - Region Süd mehr Info
Anbieter: DAW SE - Geschäftsbereich Krautol
Ort: Karlsruhe (Baden)
(Senior) Business Consultant IT Governance, Risk & Compliance / Banking (m/w/d) mehr Info
Anbieter: msg systems ag
Ort: Karlsruhe (Baden)
Business Analyst / Banking (m/w/d) mehr Info
Anbieter: msg systems ag
Ort: Karlsruhe (Baden)