Gehaltsvergleich

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung in Magdeburg

Der Verwaltungsfachangestellte und die Verwaltungsfachangestellte in der Bundesverwaltung arbeitet in verschiedenen Behörden in der Bundesverwaltung, beispielsweise bei der Agentur für Arbeit, bei den Finanzämtern, in Verkehrsbehörden wie dem Kraftfahrtbundesamt, am bundesrechnungsho usw. die Ausbildung dauert drei Jahre und abhängig von Schulabschluss kann der Verwaltungsfachangestellte und die Verwaltungsfachangestellte bei der Bundesverwaltung entweder eine untere, mittlere oder gehobene Laufbahn anstreben. Ein bestimmet Schulabschluss ist nicht vorgeschrieben aber in der Regel werden Schulabgänger mit mindestnens mittlerem Schulabschluss bevorzugt eingestellt. Der Verwaltungsfachangestellt und die Verwaltungsfachangestellte in der Bundesverwaltung wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlich Dienst entlohnt. Zu den Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten und der Verwaltungsfachangestellen in der Bundesverwaltung gehören sämtliche Verwaltungsaufgaben. Sie erledigen Anträge, schreiben Briefe, führen Akten und nehmen Telefongespräche [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung in Magdeburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 721,29 2.850,88 1.533,19
Netto 581,03 1.793,61 1.046,42
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Braunschweig 75,4 707,69 4.942,17 2.440,24 40
Helmstedt 43,5 1.801,00 1.847,18 1.841,38 14
Bensdorf 58,1 2.761,69 2.761,69 2.761,69 2
Havelsee 70,3 1.766,15 1.889,23 1.827,69 2
Halle (Saale) 75,3 2.434,87 2.643,08 2.538,97 2
Salzgitter 84,8 3.158,97 3.589,74 3.374,36 2
Kloster Lehnin 74,5 2.460,00 2.460,00 2.460,00 1
Brettin 51 2.254,42 2.254,42 2.254,42 1
Sangerhausen 74,1 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1
Clausthal-Zellerfeld 95,5 1.885,00 1.885,00 1.885,00 1
[...]entgegen. Bei ihrer Tätigkeit sind sie an die Gesetze und Verwaltungsanweisungen gebunden und müssen nach diesen entscheiden. Der Verwaltungsfachangestelle und die Verwaltungsfachangestellte arbeiten in den Personalabteilungen wo sie Gehälter und Reisekosten abrechnen und die notwendigen Vorgänge erledigen, sie arbeiten in der Buchhaltung mit dem Sortieren, Kontieren, Buchen und der Ablage der Belege, die fertigen Ausschreibungen an und vergeben Aufträge, sie bearbeiten Widersprüche gegen Entscheidungen, erteilen Auflagen und sind in der Registratur tätig. Sie führen Statistiken und entwickeln Haushaltspläne.Sie arbeiten in der Verwaltung ihre Behörde und überwachen die Zahlungsein- und ausgänge. Der Verwaltungsfachangestellte und die Verwaltungsfachangestellte sind mit den Vorbereitungen von Unterlagen für ihre Vorgesetzten beschäftigt und erledigen die Post. Kurz der Verwaltungsfachangestellte und die Verwaltungsfachangestellte werden auch allen nur denkbaren Positionen in der Bundesverwaltung eingesetzt. [nach oben]

Infos über Magdeburg

Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.

Stellenangebote in Magdeburg

Sales Manager:in (m/w/d) für innovative Hochschul-Kooperationen mehr Info
Anbieter: UniNow GmbH
Ort: Magdeburg
Sachbearbeiter interne Verwaltung/Sekretariat (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH
Ort: Magdeburg
Architekt (m/w/d) für Entwurfs- und Ausführungsplanung mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg
Sales Manager (m/w/d) im Bereich Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: BREMER Magdeburg GmbH
Ort: Magdeburg
Softwareingenieur (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Neoscan Solutions GmbH
Ort: Magdeburg