Gehaltsvergleich
Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.690,00 | 3.755,56 | 2.655,23 |
Netto | 1.185,76 | 2.529,71 | 1.843,05 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Lüneburg | 42,7 | 2.218,67 | 4.832,00 | 3.252,65 | 16 |
Bremerhaven | 93,7 | 668,42 | 2.275,00 | 1.342,88 | 12 |
Kiel | 87,6 | 2.200,00 | 3.683,33 | 2.867,43 | 11 |
Uelzen, Lüneburger Heide | 75,1 | 2.142,72 | 8.000,00 | 4.095,15 | 6 |
Bekmünde | 56 | 2.271,58 | 2.622,81 | 2.362,72 | 6 |
Lübeck | 58,1 | 1.425,44 | 2.957,24 | 2.005,57 | 6 |
Bad Segeberg | 47,5 | 816,67 | 5.040,21 | 3.356,57 | 4 |
Rendsburg | 86,3 | 2.223,00 | 3.108,05 | 2.665,52 | 4 |
Stade, Niederelbe | 34,6 | 2.400,00 | 4.354,00 | 3.427,00 | 4 |
Ahlefeld bei Rendsburg | 97,1 | 1.600,00 | 2.560,00 | 2.260,00 | 4 |
[...]Kontrolle des Rechnungswesens, aber auch die Postbearbeitung und Korrespondenz oder ist beispielsweise auch mit der Planung, Organisation und Durchführung von öffentlichen oder internen Veranstaltungen der evangelischen Kirche betraut. Auch die Verwaltung von finanziellen Mittel ist oft dem/der Verwaltungsfachangestellten - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche übertragen. Der/die Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwaltung - Ev.Kirche findet Anstellung in den unterschiedlichen Organisationen der Evangelischen Kirchen wie in den Verwaltungsebenen der evangelischen Kirchen wie der Bundes- Landes- Kommunalverwaltung, sowie der Handwerksorganisation, Industrie- und Handelskammer. Die Ausbildung, die drei Jahre dauert, wird ebenfalls in einer dieser Verwaltungsstellen absolviert. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Service Delivery Manager Security Management (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Business Analyst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: intersoft AG
Ort: Hamburg
Kranmonteur:in für Turmdrehkrane (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Hamburg
Programmatic Campaign Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Nqyer XMedia GmbH
Ort: Hamburg
Assistenz der Geschäftsführung/Direktion
mehr Info
Anbieter: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Verwaltung
Ort: Hamburg