Gehaltsvergleich

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Salzgitter

Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen fallen in den Aufgabenbereich der Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung. Hauptsächlich arbeiten sie bei Gemeinde- und Kreisverwaltungen, Bauämtern, Ordnungsämtern, Gesundheits- oder Kulturämtern. Außerdem werden sie auch in kaufmännischen Bereichen der Wirtschaft eingesetzt. Die Ausbildung im Überblick Verwaltungsfachangestellte/r ist ein anerkannter Der Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt und eine drei Jahre lange Ausbildung voraus. Diese wird nur im öffentlichen Dienst angeboten. Die Aufgabe der Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung ist es, Sitzungen kommunaler Beschlussgremien vor zubereiten. Bei solchen Sitzungen handelt es sich zum Beispiel um Bebauungspläne von Gemeinderäten. Zugleich sind sie an der Umsetzung der Beschlüsse beteiligt. Bezugnehmend auf die einschlägigen Rechtsvorschriften erarbeiten sie Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht und unterrichten anschließend die Beteiligten. Neben diesen Tätigkeiten erledigen sie Verwaltungsaufgaben im Bereich kommunaler Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung. Aber auch kaufmännische Aufgaben in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben gehören zu ihren Aufgaben. In vielen Kommunen sind sie des weiteren Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Bürger. Bei all den Anfragen müssen die Verwaltungsfachangestellten kunden- und dienstleistungsorientiert arbeiten. Wenn sie in der Personalverwaltung tätig sind, führen sie die Personalakten, berechnen Bezüge und Gehälter und [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Salzgitter und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Salzgitter im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Salzgitter gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.755,90 3.627,00 2.768,91
Netto 1.181,43 2.585,68 1.729,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Badra 90,1 2.094,30 3.708,65 2.480,51 72
Hannover 52,6 1.294,19 4.274,24 2.652,47 65
Peine 23,8 1.454,74 2.990,05 2.236,34 43
Magdeburg 84,8 703,28 3.200,00 2.117,70 32
Celle 58,6 672,00 5.055,56 2.274,40 31
Göttingen, Niedersachsen 72,3 1.652,08 4.279,21 2.571,72 28
Halberstadt 52,4 750,00 3.791,67 2.366,82 25
Wolfsburg 45,1 2.000,00 3.910,33 3.044,90 25
Stadthagen 82,1 2.033,09 2.927,18 2.313,40 24
Laatzen bei Hannover 44,9 759,42 3.555,56 2.178,31 21
[...]rechnen schließlich auch Reisekosten ab. An der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen sind sie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen beteiligt. In diesem Segment führen sie auch Haushaltsüberwachungslisten und bearbeiten die einzelnen Zahlungsvorgänge, die die Kommune betreffen. Außerdem müssen sie bei Materialbeschaffung und -verwaltung mitwirken. Mehr oder weniger handelt es sich bei den Verwaltungsfachangestellten der Kommunalverwaltung um Fachleute für Rechtsfragen. So müssen sie bei der Arbeit und der damit verbundenen Entscheidungsfindung sämtliche Rechtsgrundlagen beachten und sich an diese halten und so sie sind geübt im Umgang mit den komplizierten Texten. Vor der eigentlichen Entscheidung ermitteln sie die einzelnen Sachverhalte und erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen. Vorraussetzung für ihre Arbeit ist, dass sie sich mit dem entsprechenden Bundes-, Landes- und kommunalen Ortsrecht gut auskennen. Während ihrer Arbeit müssen sie mit ihren Kollegen in der Abteilung kooperieren und sich bei Problemen absprechen. Bevor sie letzten Endes einen Bescheid erstellen, müssen sie den Einzelfall intensiv prüfen und dann an Hand der Rechtslage entscheiden. Im Wesentlichen übernehmen sie ein hohes Maß an Verwaltungsaufgaben. Zu jedem einzelnen Vorgang müssen sie Daten erheben und wandeln diese später in Grafiken oder Tabellen um. Zusätzlich wirken sie aber auch bei der Beschaffung und Verwaltung von Material und langlebigen Wirtschaftsgütern, wie Einrichtungsgegenständen oder technischen Geräten, mit. Bei dieser Arbeit müssen sie insbesondere ökonomische und ökologische Gesichtspunkte beachten. [nach oben]

Infos über Salzgitter

Die erst im 20. Jahrhundert gegründete Stadt liegt im Bundesland Niedersachsen und bildet dort ein wichtiges Zentrum. Die Stahlindustrie spielt hier eine wichtige Rolle. Aber auch die Fahrzeugindustrie ist hier namhaft vertreten und betreibt hier wichtige Werke. Gleich mehrere große Fahrzeugproduzenten sind hier tätig. Auch wichtige Vertretungen und Niederlassungen der Bereiche Handel, Finanzsektor und Logistik finden sich in Salzgitter. Auch der Maschinenbau ist hier ansässig. Der bedeutende Hafen, der mit dem Mittellandkanal verbunden ist, ist ebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Hier werden große Warenmengen umgeschlagen. Auch mit dem Bahn- und Autobahnnetz ist die Stadt verbunden. Für den Stadtverkehr sind Buslinien zuständig.

Stellenangebote in Salzgitter

Leiter Strahlenschutz Konrad 1 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Ort: Salzgitter
Leitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten mehr Info
Anbieter: Stadt Salzgitter
Ort: Salzgitter
Ingenieur/Techniker Maschinenbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Ort: Salzgitter
Teamleitung (m/w/d) Hochbau mehr Info
Anbieter: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Ort: Salzgitter
Kundenmanager in der Immobilienwirtschaft m/w/d mehr Info
Anbieter: TAG Immobilien AG
Ort: Salzgitter