Gehaltsvergleich

Visagist/in in Hamburg

Visagist bzw. Visagistinnen stylen und schminken Menschen. Dabei beschäftigen sie sich in erster Linie mit dem Gesicht und dem Gesichtsausdruck, indem sie betreffende Person durch verschiedene Schminktechniken und -produkte verschönern oder verändern. Die Arbeit beinhaltet meist auch das Frisieren und Modellieren der Haare - zum Beispiel durch künstliche Haarteile. Visagisten arbeiten oft bei besonderen Anlässen wie Fotoshootings und Modeschauen oder bei Film und Fernsehen. Sie können bei Schauspielbühnen, Filmproduktionen, in der Werbebranche, in Kosmetikstudios oder in Parfümerien fest angestellt sein, aber auch freiberuflich bzw. als Selbständige tätig sein - zum Beispiel als Gebiets- und Reisevisagist/in oder Make-up Trainer/in. Die Ausbildung zum Visagisten bzw. zur Visagistin ist nicht einheitlich geregelt. Üblicherweise nehmen Frisöre oder Frisörinnen oder Kosmetiker bzw. Kosmetikerinnen an Schulungen und Weiterbildungen zum Visagisten bzw. zur Visagistin teil. Visagist ist ein Beruf, der viel Einfühlungsvermögen, Kreativität und Spaß an der Verwandlung voraussetzt, um Menschen ihrem Typ entsprechend individuell zu behandeln.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Visagist/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Visagist/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 2.166,67 1.733,33
Netto 970,17 1.403,09 1.186,63
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Servicetechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Gruppenleiter (m/w/d) Fernverkehr mehr Info
Anbieter: Nagel-Group Logistics SE
Ort: Hamburg
Personalreferent für HR-Controlling & Projektmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Unternehmensberatung Theo Klein + Partner
Ort: Hamburg
Servicetechniker (m/w/d) für den Großraum Kiel / Hamburg mehr Info
Anbieter: DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA
Ort: Hamburg
Regional Key Account Manager (m/w/d) Foodservice (OOH) Risso - Inspiration für die Profiküche mehr Info
Anbieter: Vandemoortele Europe NV, Deutsche Zweigniederlassung
Ort: Hamburg