Gehaltsvergleich

Volontär/in in Hannover

Volontär bzw. Volontärin ist keine abgeschlossene Berufsausbildung, sondern eine Tätigkeit, während der man eine Ausbildung im Rahmen eines so genannten Volontariats erlangt. Volontariate werden bei Buchverlagen, Zeitungen, Fernseh- und Radiosendern oder auch PR-Unternehmen angeboten. Je nach Arbeitsfeld variiert dann auch der entgültig erlernte Beruf. Um als Volontär oder Volontärin zu arbeiten, muss man, zumindest rechtlich gesehen, keinen bestimmten Schulabschluss vorweisen können. Jedoch verlangen die meisten Unternehmen, die die Möglichkeit eines Volontariats bieten, oft eine abgeschlossene Berufsausbildung oder auch ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. Journalismus. Dies variiert allerdings je nach Betrieb. Auch die Aufgaben unterscheiden sich natürlich je nach Tätigkeitsfeld. Ist der Volontär oder die Volontärin bei einer Zeitung oder Zeitschrift tätig, kümmert er/sie sich eigenständig um Recherche, schreibt Texte für die jeweilige Zeitung oder Zeitschrift und besucht Pressetermine. Außerhalb des Verlages absolviert der Volontär oder die Volontärin Kurse im Bereich Journalismus und besucht Seminare. Findet das Volontariat im Verlag statt, recherchiert der Volontär oder die Volontärin, arbeitet in der Bildredaktion oder baut Kontakte mit für den Verlag wichtigen Personen oder Unternehmen auf. Die Recherche nimmt während des Volontariats bei einem Verlag generell eine wichtige Rolle ein. Daneben erstellen Volontärinnen und Volontäre auch redaktionelle Texte. Auch die Koordination und die Beschäftigung mit Datenbanken gehört häufig zum Aufgabengebiet. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Volontär/in in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 25 Gehaltsdaten für den Beruf Volontär/in in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 5.308,33 2.090,65
Netto 726,95 3.364,15 1.341,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Paderborn 97,3 1.500,00 1.955,00 1.640,83 11
Bielefeld 88,9 1.625,00 2.168,83 1.946,18 11
Braunschweig 56,7 758,33 1.894,74 1.307,09 6
Wolfenbüttel, Niedersachsen 61 996,67 1.017,25 1.009,02 5
Göttingen, Niedersachsen 94 693,33 1.300,00 914,44 3
Wolfsburg 74 1.000,00 1.400,00 1.200,00 2
Minden, Westfalen 55,2 1.408,33 1.408,33 1.408,33 1
Wittingen, Niedersachsen 79 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1
Bad Oeynhausen 65,1 1.625,00 1.625,00 1.625,00 1
Bockenem 48,2 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1
[...]Arbeitet der Volontär oder die Volontärin bei einem Radio- oder Fernsehsender, sind Arbeiten am Mikrofon und vor der Kamera von Anfang an Bestandteil des Volontariats. Dazu gehört die Recherche aktueller Themen ebenso wie das Interviewen, Texten und Moderieren um Beiträge zu erstellen. Neben der Arbeit im Hörfunk- und Fernsehsender, nimmt der Volontär oder die Volontärin auch häufig an Stimmschulungen teil um am Mikrofon und/oder vor der Kamera deutlich sprechen zu können. Ist es der Fall, dass das Volontariat in einem PR-Unternehmen oder einer Medienagentur stattfindet, unterscheidet sich das Tätigkeitsfeld wiederum. Hier unterstützt der Volontär oder die Volontärin das Unternehmen bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung von Strategien. Die Volontäre und Volontärinnen schreiben auch PR-Texte und Slogans, gestalten Werbeanzeigen und stellen Kontakte zu Kunden her. Viele Volontäre und Volontärinnen helfen auch bei der Organisation von Events. Weitere Möglichkeiten bilden die Tätigkeiten als wissenschaftliche Volontäre und Volontärinnen oder als Volontäre und Volontärinnen für gemeinnützige Organisationen. Während der Arbeit im wissenschaftlichen Volontariat unterstützen die Angehörigen dieses Berufszweiges z. B. Kunsthistoriker in Verwaltungsstellen von Schlössern, Gärten oder Museen bei der Ausstellungsarbeit oder der Recherche für Katalogen. Der Volontär oder die Volontärin der sein/ihr Volontariat bei einer gemeinnützigen Organisation absolviert, arbeitet z. B. weltweit in sozialen Projekten. [nach oben]

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute - Schwerpunkt Dispositive Nachhaltigkeit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Personalberater (m/w/d) mit Vertriebsherz mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Hannover
Prozessmanager Revision (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Operational Excellence Process Manager:in mehr Info
Anbieter: enercity Netz GmbH
Ort: Hannover
Sachgebietsleitung Bäderbetrieb und Technik mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Hannover
Ort: Hannover