Gehaltsvergleich

Vorarbeiter/in (Maschenindustrie) in Mönchengladbach

Vorarbeiter und Vorarbeiterinnen, die in der Maschenindustrie tätig sind, übernehmen Führungsaufgaben in Strickereien und Wirkereien. Sie erledigen beispielsweise sehr schwierige Arbeiten, weisen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in ihre entsprechenden Tätigkeiten ein und unterstützen sie fachlich. Vorarbeiter und Vorarbeiterinnen in der Maschinenindustrie sind auch für die Überwachung der Arbeitsabläufe und der Arbeitsdurchführung und -einteilung verantwortlich. Darüber hinaus gehören zu ihren Aufgaben das Warten, Pflegen und Instandhalten der Maschinen und die Garantierung der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes. Sie stellen rechtzeitig alle Arbeitsmaterialien bereit, führen die Qualitätskontrolle durch und weisen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an, eventuelle Mängel zu beseitigen. Sie können auch die Funktion eines Meisters übernehmen. In der Maschenindustrie werden in der Regel Maschen- und Wirkwaren wie Ober- und Unterbekleidung, Gardinen, Spitzenstoffe, Strümpfe und technische Textilien hergestellt. Für diese Tätigkeit wird eine Ausbildung als Textilmechaniker bzw. Textilmechanikerin oder (im Nachfolgeberuf) als Produktionsmechaniker bzw. Produktionsmechanikerin im Bereich Textil erwartet. Man sollte ferner Berufserfahrung haben und mit der Führung von Mitarbeitern vertraut sein.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Vorarbeiter/in (Maschenindustrie) in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Vorarbeiter/in (Maschenindustrie) in Mönchengladbach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.100,00 5.250,00 3.500,00
Netto 1.358,42 2.752,45 1.984,34
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wetter an der Ruhr 70,3 2.696,00 4.765,43 3.631,99 14
Lindlar 69,5 3.160,00 4.200,00 3.680,95 7
Wuppertal 52,8 3.382,00 4.343,00 3.991,67 3
Wipperfürth 68,1 2.945,63 3.128,46 3.006,73 3
Solingen 45,4 2.537,76 3.351,35 2.944,55 2
Iserlohn 90,1 2.878,42 2.973,24 2.925,83 2
Werdohl 93,2 2.481,92 2.481,92 2.481,92 2
Willich 11 2.677,78 2.677,78 2.677,78 2
Krefeld 17,6 2.400,00 4.473,24 3.436,62 2
Grevenbroich 16,7 3.791,67 3.791,67 3.791,67 2

Infos über Mönchengladbach

Mönchengladbach war lange Zeit ein wichtiger Standort der Textil- und Bekleidungsindustrie. Auch heute sind noch einige Unternehmen dieser Branche in der Stadt vorhanden. Andere Unternehmen sind allerdings im Bereich des Maschinenbaus, in der Elektrotechnik und im Transportwesen tätig. Auch die Bedeutung des Tourismus in der Stadt ist nicht vernachlässigbar. Die Stadt zieht mit ihren vielen Parks, der Altstadt, denkmalgeschützten Gebäuden und vielen Theater- und Musikdarbietungen viele Besucher an. Die Medienlandschaft der Stadt setzt sich aus regionalen Radio- und Printmedien zusammen. In der Stadt verkehren öffentliche Linienbusse. Für den internationalen Luftverkehr steht der Flughafen Düsseldorf zur Verfügung, der nicht weit entfernt ist.

Stellenangebote in Mönchengladbach

Assistenz (m/w/d) im Büro der Geschäftsstelle der Landessynode mehr Info
Anbieter: Evangelische Landeskirche in Württemberg
Ort: Stuttgart
Elektriker / Elektromonteur / Elektroinstallateur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Donaueschingen
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Bielefeld
Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) in Schonungen mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Ort: Schweinfurt
Baumaschinenmechaniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: U.S. Air Force - Personalbüro Ramstein Air Base
Ort: Ramstein-Miesenbach