Gehaltsvergleich

Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Berlin

Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale sind für die Fernüberwachung in Betrieben des Wach- bzw. Sicherheitsschutzes zuständig. Sie koordinieren Fahrtziele und Fahrtrouten der Sicherheitstransporte und -fahrzeuge sowie der Wachleute. Des Weiteren gehört es zu ihren Aufgaben, eingehende Einbruchsalarme von Unternehmen oder Privathaushalten entgegenzunehmen, die ihre Notrufsysteme und Alarmanlagen auf die Alarmzentrale geschaltet haben. Diese Alarme leiten sie an Kontaktpersonen weiter. Falls nötig und falls im Vertrag mit dem Kunden vereinbart, müssen außerdem Polizei, Feuerwehr, technischer Notdienst, der Hausmeister oder sonstige Stellen kontaktiert werden. Darüber hinaus sind Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale für die Überprüfung der Computer- und Kommunikationstechnik zuständig. Bei Fehlermeldungen veranlassen sie die nötigen Reparatur- oder Wartungsarbeiten. Arbeitsmöglichkeiten finden Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale bei Wach- und Sicherheitsdiensten mit eigenen Brandmelde-, Einbruchs- und Alarmzentralen. Der Beruf ist kein klassischer Ausbildungsberuf. Um ihn ausüben zu können, ist in der Regel eine Aus- oder Weiterbildung in der Wach- und Sicherheitsbranche erforderlich - mit Sachkundeprüfung gemäß der Gewerbeverordnung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 977,78 1.634,78 1.245,96
Netto 749,23 1.121,98 913,07
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Fürstenberg / Havel 76,1 1.043,48 2.217,39 1.376,72 7
Schwedt / Oder 86,1 1.100,00 1.615,28 1.328,82 4
Frankfurt (Oder) 80,2 965,25 965,25 965,25 1
Fürstenwalde / Spree 47,1 1.096,00 1.096,00 1.096,00 1

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Assistentin/Assistent (w/m/d) | Strategische Planung und Koordination mehr Info
Anbieter: Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.
Ort: Berlin
Kundenberater im Vertrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Allianz Beratungs und Vertriebs-AG
Ort: Berlin
Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ort: Berlin
Kaufmännischer Property Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DGIM Deutsche Gesellschaft für Immobilienmanagement mbH
Ort: Berlin
Vertriebsassistent/in (m/w/d) agrarfinanz mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co. KG
Ort: Berlin