Gehaltsvergleich

Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Bielefeld

Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale sind für die Fernüberwachung in Betrieben des Wach- bzw. Sicherheitsschutzes zuständig. Sie koordinieren Fahrtziele und Fahrtrouten der Sicherheitstransporte und -fahrzeuge sowie der Wachleute. Des Weiteren gehört es zu ihren Aufgaben, eingehende Einbruchsalarme von Unternehmen oder Privathaushalten entgegenzunehmen, die ihre Notrufsysteme und Alarmanlagen auf die Alarmzentrale geschaltet haben. Diese Alarme leiten sie an Kontaktpersonen weiter. Falls nötig und falls im Vertrag mit dem Kunden vereinbart, müssen außerdem Polizei, Feuerwehr, technischer Notdienst, der Hausmeister oder sonstige Stellen kontaktiert werden. Darüber hinaus sind Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale für die Überprüfung der Computer- und Kommunikationstechnik zuständig. Bei Fehlermeldungen veranlassen sie die nötigen Reparatur- oder Wartungsarbeiten. Arbeitsmöglichkeiten finden Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale bei Wach- und Sicherheitsdiensten mit eigenen Brandmelde-, Einbruchs- und Alarmzentralen. Der Beruf ist kein klassischer Ausbildungsberuf. Um ihn ausüben zu können, ist in der Regel eine Aus- oder Weiterbildung in der Wach- und Sicherheitsbranche erforderlich - mit Sachkundeprüfung gemäß der Gewerbeverordnung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Bielefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bielefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Bielefeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 700,92 2.925,00 2.114,85
Netto 557,43 2.103,64 1.458,33
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rheine 79 1.500,00 1.856,52 1.644,24 14
Münster, Westfalen 62,1 1.389,20 1.510,00 1.425,44 5
Dortmund 93,3 2.000,00 2.608,70 2.278,26 5
Hannover 88,9 1.083,33 1.410,50 1.192,53 5
Salzbergen 87,4 1.662,92 2.600,00 2.131,46 4
Hemmingen / Hannover 88,8 1.289,17 1.820,00 1.554,58 2
Hardegsen 99,1 1.586,09 1.586,09 1.586,09 1
Hamm (Westfalen) 63,7 2.251,83 2.251,83 2.251,83 1
Melle, Wiehengeb 22,4 1.451,67 1.451,67 1.451,67 1

Infos über Bielefeld

Die Großstadt Bielefeld ist ein wichtiges Zentrum der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zahlreiche namhafte Hersteller der Lebensmittelindustrie produzieren hier. Auch einige Maschinenbauunternehmen, sowie Unternehmen der Pharmaindustrie und Handelsbetriebe sind hier ansässig. In der sehenswerten Altstadt finden sich zahlreiche Veranstaltungsorte, wo Theater- und Musikdarbietungen aufgeführt werden. Auch sonst ist das Kultur- und Kunstangebot der Stadt reichhaltig. Bielefeld ist mit mehreren Hochschulen auch ein wichtiges Bildungszentrum. Der Bahnhof und der Anschluss an das Autobahnnetz sind wichtige Bestandteile der Verbindungen zum Nah- und Fernverkehr. Der öffentliche Verkehr innerhalb der Stadt Bielefeld stützt sich auf den Pkw Verkehr, sowie auf die Stadtbahn und das Busliniennetz.

Stellenangebote in Bielefeld

Java Fullstack Developer (m/w/d) Transport Logistics mehr Info
Anbieter: ecovium GmbH
Ort: Bielefeld
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Bielefeld
(Senior) E-Commerce Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG
Ort: Bielefeld
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die nephrologische Praxis in Teilzeit mehr Info
Anbieter: Nephrocare Bielefeld GmbH
Ort: Bielefeld
Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Bielefeld