Gehaltsvergleich

Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Leer (Ostfriesland)

Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale sind für die Fernüberwachung in Betrieben des Wach- bzw. Sicherheitsschutzes zuständig. Sie koordinieren Fahrtziele und Fahrtrouten der Sicherheitstransporte und -fahrzeuge sowie der Wachleute. Des Weiteren gehört es zu ihren Aufgaben, eingehende Einbruchsalarme von Unternehmen oder Privathaushalten entgegenzunehmen, die ihre Notrufsysteme und Alarmanlagen auf die Alarmzentrale geschaltet haben. Diese Alarme leiten sie an Kontaktpersonen weiter. Falls nötig und falls im Vertrag mit dem Kunden vereinbart, müssen außerdem Polizei, Feuerwehr, technischer Notdienst, der Hausmeister oder sonstige Stellen kontaktiert werden. Darüber hinaus sind Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale für die Überprüfung der Computer- und Kommunikationstechnik zuständig. Bei Fehlermeldungen veranlassen sie die nötigen Reparatur- oder Wartungsarbeiten. Arbeitsmöglichkeiten finden Wachmänner und Wachfrauen in der Alarmzentrale bei Wach- und Sicherheitsdiensten mit eigenen Brandmelde-, Einbruchs- und Alarmzentralen. Der Beruf ist kein klassischer Ausbildungsberuf. Um ihn ausüben zu können, ist in der Regel eine Aus- oder Weiterbildung in der Wach- und Sicherheitsbranche erforderlich - mit Sachkundeprüfung gemäß der Gewerbeverordnung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Leer (Ostfriesland) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Leer (Ostfriesland) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Wachmann/-frau - Alarmzentrale in Leer (Ostfriesland) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.271,74 1.372,22 1.326,69
Netto 966,59 1.101,92 1.032,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 91 1.592,00 2.941,25 1.878,88 8
Wilhelmshaven 56,2 139,13 2.036,52 1.426,30 4
Edewecht 38,3 2.166,67 2.166,67 2.166,67 2

Infos über Leer (Ostfriesland)

Die Stadt Leer (Ostfriesland) liegt im Bundesland Niedersachsen. Zugleich befindet sich in dieser Stadt die Kreisverwaltung. Kulturell ist Leer sehr vielseitig. Neben einem Theater und verschiedenen Museen gibt es hier vor allem auch etwas für die Jugend. Das Jugendzentrum Leer ist bei Jugendlichen sehr angesagt, da sie hier zahlreiche Freizeitangebote erhalten und diese effektiv nutzen können. Die Infrastruktur ist sehr gut. Neben dem Bus- und Bahnverkehr, gelangt man auch mit dem Auto oder dem Fahrrad sehr schnell überall hin. Die Stadt verfügt über einen kleinen Flugplatz - den Flugplatz Leer-Papenburg. Leer ist vor allem für seine Reedereien sehr bekannt, und zwar in der ganzen Welt.

Stellenangebote in Leer (Ostfriesland)

Servicetechniker Haustechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Grünbeck AG
Ort: Brandenburg an der Havel
Pflegehelfer (m/w/d) initiativ mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Administrativer Mitarbeiter (m/w/d) für die Notaufnahme mehr Info
Anbieter: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Ort: München
Immobilienallrounder*in mit Assistenzfunktion (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DBA Deutsche Bauwert AG
Ort: Baden-Baden
Teamleiter*in SAP S/4HANA (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Berlin