Gehaltsvergleich

Wachmann/-frau - Objektschutz in Duisburg

Der Wachmann oder die Wachfrau im Bereich Objektschutz kümmert sich um die Überwachung von Industrieanlagen und Geschäftsanlagen, wenn der Betrieb geschlossen ist. Die meisten Wachmänner und Wachfrauen im Bereich Objektschutz arbeiten für Wach- und Sicherheitsdienste, für Detekteien, die auch die Dienstleistung Objektschutz anbieten oder auch direkt für Unternehmen, die eigene Sicherheitsabteilungen unterhalten. Wer den Beruf des Wachmannes oder der Wachfrau für Objektschutz anstrebt, muss eine Aus- oder Weiterbildung im Wach- und Sicherheitsbereich durchlaufen. Daneben ist auch ein Sachkundenachweis entsprechend der Gewerbeordnung oder eine Unterrichtung nach der Bewachungsverordnung vonnöten. Die Tätigkeit der Wachleute im Bereich Objektschutz umfasst z. B. die Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge sowie die Überwachung von Sicherheitseinrichtungen an Toren oder von Alarmanlagen. Mit Hilfe von Videoüberwachungsanlagen, Einbruchs-, Bewegungs- und Rauchmeldern kümmert sich der Wachmann oder respektive die Wachfrau für Objektschutz um die Gebäude- und Geländeüberwachung des Gebietes, mit dem sie betraut sind. Auch Reinigungspersonal und Fremdfirmen werden von den Angehörigen dieses Berufsfeldes überwacht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wachmann/-frau - Objektschutz in Duisburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Duisburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Wachmann/-frau - Objektschutz in Duisburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.360,00 2.058,33 1.699,79
Netto 990,84 1.572,27 1.268,71
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 24,1 986,71 2.708,33 1.697,81 149
Köln 57,4 924,88 2.845,00 1.762,01 83
Frechen 57,7 731,40 2.600,00 1.489,47 56
Gelsenkirchen 27,5 1.183,41 2.130,14 1.422,33 44
Düren, Rheinland 72,9 847,61 1.644,19 1.292,22 40
Münster, Westfalen 85,1 560,00 2.383,33 1.392,59 39
Essen, Ruhr 18,6 957,50 2.809,00 1.648,11 37
Dortmund 50,7 1.079,65 2.713,60 1.658,77 32
Wuppertal 35,4 1.130,43 2.816,67 2.066,71 31
Aachen 87 803,29 3.013,08 1.400,02 31

Infos über Duisburg

Die Stadt Duisburg gehört zu den Großstädten des Ruhrgebietes und hat eine sehr lange Tradition als Handelszentrum und Umschlagplatz. Wichtige Vorraussetzung für die Positionierung als logistischer Standort stellt der große Binnenhafen am Niederrhein dar, über den auch Waren nach Übersee im- und exportiert werden. In Duisburg sind viele Betriebe der Stahlindustrie beheimatet. Aber auch der Maschinen- und Anlagenbau, sowie die Chemieindustrie sind stark vertreten. Die Medienlandschaft ist vornehmlich regional geprägt und setzt sich aus einigen Zeitungen und Radiosendern zusammen. Der Anschluss an das internationale Flugverkehrsnetz erfolgt über den Flughafen Düsseldorf. Duisburg ist gut an das nationale Schienen- und Autobahnnetz angebunden.

Stellenangebote in Duisburg

Mitarbeiter:in (m/w/d) Fleet Management (Disposition und Serviceplanung / Instandhaltungsleitung) mehr Info
Anbieter: Railpool GmbH
Ort: Duisburg
Local Process Engineer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH
Ort: Duisburg
Softwareentwickler (m/w/d) mit dem Schwerpunkt ServiceNow mehr Info
Anbieter: Sanvartis GmbH
Ort: Duisburg
Kundenberater Sozialversicherung mit Schwerpunkt Telefonie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Duisburg
Technischer Mitarbeiter/Anlagenfahrer (m/w/d) in Vollzeit (3-Schicht-Betrieb) mehr Info
Anbieter: Baufeld Mineralölraffinerie Duisburg GmbH & Co. KG
Ort: Duisburg