Gehaltsvergleich

Wachmann/-frau - Objektschutz in Hardegsen

Der Wachmann oder die Wachfrau im Bereich Objektschutz kümmert sich um die Überwachung von Industrieanlagen und Geschäftsanlagen, wenn der Betrieb geschlossen ist. Die meisten Wachmänner und Wachfrauen im Bereich Objektschutz arbeiten für Wach- und Sicherheitsdienste, für Detekteien, die auch die Dienstleistung Objektschutz anbieten oder auch direkt für Unternehmen, die eigene Sicherheitsabteilungen unterhalten. Wer den Beruf des Wachmannes oder der Wachfrau für Objektschutz anstrebt, muss eine Aus- oder Weiterbildung im Wach- und Sicherheitsbereich durchlaufen. Daneben ist auch ein Sachkundenachweis entsprechend der Gewerbeordnung oder eine Unterrichtung nach der Bewachungsverordnung vonnöten. Die Tätigkeit der Wachleute im Bereich Objektschutz umfasst z. B. die Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge sowie die Überwachung von Sicherheitseinrichtungen an Toren oder von Alarmanlagen. Mit Hilfe von Videoüberwachungsanlagen, Einbruchs-, Bewegungs- und Rauchmeldern kümmert sich der Wachmann oder respektive die Wachfrau für Objektschutz um die Gebäude- und Geländeüberwachung des Gebietes, mit dem sie betraut sind. Auch Reinigungspersonal und Fremdfirmen werden von den Angehörigen dieses Berufsfeldes überwacht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wachmann/-frau - Objektschutz in Hardegsen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hardegsen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Wachmann/-frau - Objektschutz in Hardegsen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.356,52 2.954,59 1.756,85
Netto 867,82 1.861,07 1.156,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Minden, Westfalen 94,5 1.119,13 2.314,60 1.728,12 111
Bad Hersfeld 87,7 1.117,77 1.684,25 1.454,75 110
Hannover 80,2 795,00 2.303,03 1.431,24 39
Mühlhausen / Thüringen 64,5 782,61 1.304,35 926,44 33
Laatzen bei Hannover 74,3 962,00 1.960,00 1.313,94 29
Bernterode (bei Eichsfeld) 44,7 745,04 1.430,00 1.047,23 28
Braunschweig 83,8 680,33 1.971,67 1.433,46 25
Bielefeld 99,1 1.105,00 1.736,84 1.416,78 21
Göttingen, Niedersachsen 14,7 740,00 2.521,74 1.512,59 17
Paderborn 74 1.266,09 2.112,50 1.660,21 16

Infos über Hardegsen

1020 wird Hardegsen zum ersten Mal urkundlich erwähnt und 1050 die Burg gegründet. Das 1324 erbaute Muthaus ist das älteste erhalten weltliche Bauwerk in Niedersachsen. Die Burg war 200 Jahre lang die Sommerresidenz der Welfenherzöge. Stadt- Markt- und Zollrechte hat Hardegsen seit 1383. Heute ist Hardegsen ein beliebter Wohnort, was sie rege Bautätigkeit der letzten Jahrzehnte zeigt. Ausschlaggebend dafür sind die umfassende Infrastruktur, der hohe Freizeitwert und natürlich auch die vorhandenen Arbeitsplätze. Ende des 19. Jahrhundert begann hier die Industrialisierung und seitdem haben sich hier immer wieder Firmen angesiedelt. Es wurden auch Betriebe wie das Zementwerk wieder geschlossen, aber das Gelände wird heute von einer Biomasse-Verwertungsgesellschaft genutzt.

Stellenangebote in Hardegsen

Applikations- und Entwicklungsingenieure (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ISUZU MOTORS Germany GmbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Bautechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ort: Heidelberg
Pflegewissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für die Stationsbereiche mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Produktmanager*in im Produktmanagement Consumer Technologies - Kitchen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Medion AG
Ort: Essen
Anlagenverantwortliche / Anlagenverantwortlicher (w/m/d) Fördertechnik mehr Info
Anbieter: München Klinik gGmbH
Ort: München