Gehaltsvergleich

Wachmann/-frau - Objektschutz in Strausberg

Der Wachmann oder die Wachfrau im Bereich Objektschutz kümmert sich um die Überwachung von Industrieanlagen und Geschäftsanlagen, wenn der Betrieb geschlossen ist. Die meisten Wachmänner und Wachfrauen im Bereich Objektschutz arbeiten für Wach- und Sicherheitsdienste, für Detekteien, die auch die Dienstleistung Objektschutz anbieten oder auch direkt für Unternehmen, die eigene Sicherheitsabteilungen unterhalten. Wer den Beruf des Wachmannes oder der Wachfrau für Objektschutz anstrebt, muss eine Aus- oder Weiterbildung im Wach- und Sicherheitsbereich durchlaufen. Daneben ist auch ein Sachkundenachweis entsprechend der Gewerbeordnung oder eine Unterrichtung nach der Bewachungsverordnung vonnöten. Die Tätigkeit der Wachleute im Bereich Objektschutz umfasst z. B. die Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge sowie die Überwachung von Sicherheitseinrichtungen an Toren oder von Alarmanlagen. Mit Hilfe von Videoüberwachungsanlagen, Einbruchs-, Bewegungs- und Rauchmeldern kümmert sich der Wachmann oder respektive die Wachfrau für Objektschutz um die Gebäude- und Geländeüberwachung des Gebietes, mit dem sie betraut sind. Auch Reinigungspersonal und Fremdfirmen werden von den Angehörigen dieses Berufsfeldes überwacht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wachmann/-frau - Objektschutz in Strausberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Strausberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Wachmann/-frau - Objektschutz in Strausberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.217,39 1.271,74 1.253,62
Netto 896,07 935,13 921,90
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 33,5 718,77 2.112,00 1.259,02 867
Zehdenick 57,9 402,56 1.410,00 1.076,13 163
Frankfurt (Oder) 52,1 658,67 1.260,00 1.083,40 18
Potsdam 59 1.300,00 1.408,33 1.330,15 10
Cottbus 96 868,59 1.434,78 1.134,72 9
Brandenburg an der Havel 92,2 968,74 1.456,13 1.247,22 6
Eisenhüttenstadt 71 946,62 1.711,50 1.235,92 4
Fürstenberg / Havel 83 1.020,00 1.116,28 1.055,81 4
Rheinsberg 88,5 977,78 1.012,68 1.001,05 3
Königs Wusterhausen 38 1.314,78 1.512,00 1.406,59 3

Infos über Strausberg

In der Stadt Strausberg ist die deutsche Bundeswehr angesiedelt, und sorgt dort für Ausbildungen und Arbeitsplätze. In kleinen bis mittelständischen Betrieben verschiedener Handwerkszünfte, vor allem aus dem Metall - und Elektrogewerbe, sowie der Bau- und Abbaubranche kann gearbeitet werden; ebenso im Dienstleistungsbereich und im Handel. Eine Flugzeugwerft für Motosegler ist ebenfalls in Strausberg ansässig. Die Bundesstraßen B1 und B158 machen die Stadt gut erreichbar. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man das Stadtgebiet und das Umland gut erreichen. Ein Berufsfortbildungswerk, ein Bildungszentrum, die Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation, sowie das Handels-Bildungszentrum machen das schulische Angebot in Strausberg vielschichtig und ausgewogen.

Stellenangebote in Strausberg

Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MÜNCHENSTIFT GmbH
Ort: München
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Fellbach
Bautechniker / Bauingenieur Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Paderborn
Physiotherapeut (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Praxis für Physiotherapie Heike Hahn
Ort: Leuna
Bauleiter (m/w/d) für Bauen im Bestand mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Südwest GmbH
Ort: Frankfurt am Main