Gehaltsvergleich

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in in Hamburg

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer bzw. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererinnen sind dafür zuständig, Häuser, Gebäude und Anlagen zu dämmen. Sie sind für die Wärme- und Kälteisolierung zuständig. Außerdem dämmen sie Gebäude und Anlagen gegen Lärm. Auch werden sie beim Neubau oder bei der Renovierung von Gebäuden eingesetzt. Hier installieren sie Dämmschichten in die Wände und auch in die Decken. Es gehört auch zu ihren Aufgaben, Leitungen für Rohre oder Kanäle zu isolieren, wodurch der Wärme- bzw. Kälteverlust vermindert, Energie gespart und die Umwelt geschützt wird. Neben der Wärme- und Kälteisolierung sind diese Spezialisten für die Schalldämmung verantwortlich, damit kein Lärm in Gebäude dringt und auch kein Schall aus Gebäuden entweichen kann. Die Berufsangehörigen finden meist Anstellungen in Unternehmen für Isolierbau (beispielsweise in speziellen für Akustikbau oder Schallschutz). Des Weiteren arbeiten sie im Maschinen- oder im Anlagenbau. Auch im Fahrzeugbau oder in der Chemieindustrie sind sie beschäftigt. Die Ausbildung nimmt normalerweise drei Jahre in Anspruch. Es handelt sich um eine duale Ausbildung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.870,00 2.870,00 2.870,00
Netto 1.808,45 1.808,45 1.808,45
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lüneburg 42,7 1.191,67 3.033,33 2.112,50 2
Kiel 87,6 1.989,90 2.595,00 2.292,45 2
Oststeinbek 11 4.180,00 4.180,00 4.180,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Software Engineers with Machine Learning Background (m/f/d) - Hackers wanted mehr Info
Anbieter: freiheit.com technologies gmbh
Ort: Hamburg
Maurer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Possekel Gebäudesanierungen GmbH
Ort: Hamburg
TeamleiterIn Depot (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Braun Container Handels-GmbH
Ort: Hamburg
(Senior) Property Manager (m/w/d) Gewerbeimmobilien mehr Info
Anbieter: DGIM Deutsche Gesellschaft für Immobilienmanagement mbH
Ort: Hamburg
Senior Manager Capital Markets Compliance (m/w/d) mehr Info
Anbieter: msg for banking
Ort: Hamburg