Gehaltsvergleich

Warenaufmacher/in-Versand in Hamburg

Eine Warenaufmacherin oder ein Warenaufmacher - Versand ist für die Aufarbeitung von Artikeln für den Versand oder Verkauf zuständig. Ziel dabei ist die optisch bestmöglichste Aufmachung der Waren, um diese den Kundinnen und Kunden möglichst verkaufsfördernd zu präsentieren. Dazu gehört z.B., Obst und Gemüse möglichst sauber und ansehnlich auf Verkaufsflächen zu positionieren und Waren übersichtlich in Regalen zu platzieren. Die Etikettierung von Ware mit Preisschildchen oder das Anbringen von Gütezeichen (z.B. für TÜV-geprüfte Qualität) nehmen Warenaufmacher/Innen ebenso vor. Im Bereich Versand bereiten sie Artikel optimal für das Verschicken vor, empfindliche Gegenstände werden besonders sorgfältig verpackt (z.B. mit Luftpolsterfolie). Anschließend werden die Waren in Pakete verpackt, Rechnungen beigelegt und Paketmarken aufgeklebt. Arbeitsplätze für Warenaufmacherinnen und Warenaufmacher finden sich in fast allen Wirtschaftszweigen, wo Artikel zum Verkauf ausgestellt oder versandt werden. Für die Tätigkeit als Warenaufmacherin oder Warenaufmacher benötigt man prinzipiell keine Berufsausbildung, man wird vor Ort im Betrieb am Arbeitsplatz eingelernt. Von Vorteil ist es, wenn man einen Sinn für Ordnung und Sauberkeit mitbringt - speziell, wenn es um Lebensmittel geht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Warenaufmacher/in-Versand in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Warenaufmacher/in-Versand in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 797,04 1.895,83 1.193,13
Netto 550,98 1.305,02 890,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.684,21 3.157,89 2.145,61 6
Oyten 85,9 2.339,96 2.563,65 2.489,09 3
Norderstedt 16,7 1.219,52 1.219,52 1.219,52 1
Lübeck 58,1 2.702,70 2.702,70 2.702,70 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Key Account Manager für Photovoltaik Großprojekte im Raum Hamburg (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WIRSOL Aufdach GmbH
Ort: Hamburg
Bauleiter (m/w/d) Fertigteile mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Hamburg
Senior Partner Assistant (all genders) Office Hamburg mehr Info
Anbieter: Porsche Consulting GmbH
Ort: Hamburg
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Immobilienverwaltung und Controlling mehr Info
Anbieter: GFG Objektmanagement GmbH
Ort: Hamburg
Servicetechniker | Elektroniker | Monteur (m/w/d) Mittelspannung mehr Info
Anbieter: WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg