Gehaltsvergleich

Warenhausdetektiv/in in Trier

Der Warenhausdetektiv bzw. die Warenhausdetektivin übernimmt in Kaufhäusern und Geschäften die Sicherung der Waren gegen Diebstahl. Mit Hilfe von Überwachungskameras überwacht er Kunden und Verkaufsräume. Warenhausdetektive werden im Einzelhandel oder in großen Warenhäusern sowie bei Wach- und Sicherheitsdiensten eingesetzt. Der Warenhausdetektiv bzw. die Warenhausdetektivin sollte subtil und möglichst unerkannt die Interessen seiner Klienten wahren und den Eigentumsschutz gewährleisten. Üblicherweise ist zur Ausübung dieses Berufs eine Aus- oder Weiterbildung im Ermittlungswesen oder auf dem Gebiet Schutz und Sicherheit erforderlich. Eine solide Vorbildung - zum Beispiel als Kaufmann, Rechtspfleger, Polizist, beim Bundesgrenzschutz oder bei der Bundeswehr - ist von Vorteil. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist zwingend notwendig. Anforderungen zur Ausbildung als Warenhausdetektiv bzw. Warenhausdetektivin können von der Zentralstelle im Detektivgewerbe oder beim Bundesverband Deutscher Detektive in Bonn angefragt werden. Die IHK bietet Lehrgänge mit Abschluss zum geprüften Detektiv an. Im Übrigen kann jeder Bürger mit einem Gewerbeschein ein privates Detektivbüro eröffnen, sofern er unbescholten ist.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Warenhausdetektiv/in in Trier und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Trier im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Warenhausdetektiv/in in Trier gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.733,33 1.733,33 1.733,33
Netto 1.186,91 1.186,91 1.186,91
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Koblenz am Rhein 96,1 1.601,45 1.841,67 1.721,56 4
Saarbrücken 63,3 693,33 693,33 693,33 2
Friedrichsthal, Saar 58,9 1.459,20 1.561,01 1.510,11 2

Infos über Trier

Die Stadt Trier hat eine Geschichte, die mehr als 2000 Jahre alt ist und liegt in Rheinland Pfalz. In Trier sind wichtige Unternehmen der Zigarettenindustrie ansässig. Aber auch Maschinenbauunternehmen, Finanzunternehmen und Betriebe der Fahrzeugindustrie, sowie der Telekommunikation befinden sich in der Stadt. Einen wichtigen Wirtschaftsfaktor stellt auch die Hafenanlage der Stadt dar, wo Güter und Container umgeschlagen werden, um auf der Mosel weiter transportiert zu werden. Die Stadt ist ein Bildungszentrum und verfügt über zahlreiche Fortbildungseinrichtungen. In der Stadt gibt es auch einige Museen und Theater. Trier ist an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen und hat ein ausgebautes, öffentliches Nahverkehrssystem.

Stellenangebote in Trier

Senior Account Manager Factoring (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gracher Kredit- & Kautionsmakler GmbH & Co. KG
Ort: Trier
Fachkraft (m/w/d) für Integriertes Managementsystem (IMS) mehr Info
Anbieter: alwitra GmbH
Ort: Trier
Privatkundenberater/in Bank (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
Ort: Trier
Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Layher Bautechnik GmbH
Ort: Trier