Gehaltsvergleich

Webadministrator/in in Frankfurt am Main

Webadministratoren und Webadministratorinnen überwachen, konfigurieren und pflegen die für den Betrieb von Webservern und Webseiten nötige datentechnische Infrastruktur. Webadministratoren und Webadministratorinnen sind in der Regel in Firmen der IT-Branche beschäftigt. Darüber hinaus können sie in Industrie-, Handwerks- oder Handelsbetrieben aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen tätig sein. Es ergeben sich für sie auch Beschäftigungsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung, im Dienstleistungsbereich oder bei Organisationen und Verbänden. Wenn man diese Tätigkeit ausüben möchte, sollte man eine entsprechende berufliche Weiterbildung in Form eines Selbststudiums absolvieren, die mit einem Zertifizierungsverfahren endet. Industrie- und Handelskammern bieten auch Zertifizierungen zum Web Administrator an. Entsprechende Vorbereitungskurse finden in Teilzeit statt. Durch ein laufendes Großprojekt zum Aufbau eines modernen IT-Weiterbildungssystems wurde diese Weiterbildungsmaßnahme in drei aufeinander aufbauende Karrierestufen unterteilt: in Spezialisten, operative und in strategische Professionals. Der Beruf des Webadministrator bzw. der Webadministratorin gehört zur unteren Ebene, also zu den Spezialisten. Für die Weiterbildung ist keine Dauer vorgesehen, und die Interessenten brauchen in der Regel etwa 1 Jahr.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Webadministrator/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Webadministrator/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.850,88 2.850,88 2.850,88
Netto 1.787,69 1.787,69 1.787,69
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Aschaffenburg 36,9 2.870,83 2.884,92 2.877,88 2
Hanau 16,8 1.556,75 5.010,42 3.283,58 2
Rosenthal, Hessen 95,7 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Walldorf (Baden) 90,2 3.610,75 3.610,75 3.610,75 1
Mainz am Rhein 32,2 2.350,83 2.350,83 2.350,83 1
Maintal 11,3 2.269,84 2.269,84 2.269,84 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Manager Service EMEA (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Process Insights AG über Judith Michel Personalberatung
Ort: Frankfurt am Main
Business Analyst / IT-Projektmitarbeiter Banksteuerung / Gesamtbankreporting (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
IT-Trainer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
2nd Level Application Support (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Altenpflegerin / Altenpfleger für die Jugendstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main