Gehaltsvergleich

Die facettenreiche Welt der Werbekaufleute in Hamburg

Einfluss lokaltypischer Ereignisse auf den Arbeitsalltag

Werbekaufleute, auch bekannt als Kaufleute für Marketingkommunikation, spielen eine entscheidende Rolle in der Werbe- und Kommunikationsbranche. In Hamburg, einer der kreativsten Städte Deutschlands, sind sie besonders gefragt. Hier vereinen sich die klassischen Wirtschaftszweige wie Handel und Industrie mit einem blühenden Kreativsektor, der die Lebensqualität und den wirtschaftlichen Erfolg der Stadt entscheidend beeinflusst. Die hansestadtliche Atmosphäre und das internationale Flair bieten zahlreiche Möglichkeiten, um innovative Marketing-Kampagnen zu entwickeln und neue Zielgruppen anzusprechen.

Berufliche Entwicklung und Einfluss der Region

Die Stadt Hamburg beherbergt zahlreiche jährliche Ereignisse, die die Arbeitsbelastung von Werbekaufleuten erheblich beeinflussen können. Festivals wie die Hamburger Dom oder die Reeperbahn Festival ziehen viele Besucher an und erfordern kurzfristige Werbeaktionen, um die Veranstaltungen zu bewerben und die Städte zu beleben. Auch internationale Messen, wie die Hamburg Open oder die SMM (Shipbuilding, Machinery & Marine Technology), steigern die Nachfrage nach kreativen Marketingstrategien und erhöhen die Arbeitsintensität. In solchen Zeiten müssen Werbekaufleute schnell und flexibel agieren, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden und um die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen.

Psychische Gesundheit und futuristische Perspektiven

Die dynamische Entwicklung Hamburgs bietet Werbekaufleuten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zu einem Zentrum für Technologie und Start-ups entwickelt, was neue Ansätze und innovative Dienstleistungen im Bereich Marketing und Kommunikation fördert. Werbekaufleute in Hamburg können von Fortbildungsmöglichkeiten und Netzwerkveranstaltungen profitieren, die den Austausch mit anderen Fachleuten und die Erweiterung des eigenen Know-hows ermöglichen. Zudem hat die Region ihre eigenen Vorschriften und Gesetze in Bezug auf Werbung und Kommunikationsstrategien, wie z. B. den Datenschutz, was die Gestaltung von Marketingmaßnahmen beeinflussen kann.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Werbekaufmann/-frau in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 897 Gehaltsdaten für den Beruf Werbekaufmann/-frau in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.333,00 6.000,00 2.971,19
Netto 971,48 3.605,12 1.849,44
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.047,00 3.440,00 2.115,35 81
Kiel 87,6 2.057,25 5.264,96 2.829,58 24
Norderstedt 16,7 1.300,00 3.182,72 2.140,51 17
Lüneburg 42,7 1.537,00 3.100,00 2.000,46 10
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.400,00 2.400,00 2.066,67 6
Groß Meckelsen 47 3.967,17 4.333,33 4.083,42 6
Lübeck 58,1 410,00 5.000,00 2.298,17 5
Bissee 70,9 2.083,33 2.500,00 2.312,50 4
Bliestorf 46,4 3.610,75 4.333,33 3.972,04 4
Seevetal 16,8 2.400,00 3.000,00 2.775,00 4

Stellenangebote in Hamburg

Baubevollmächtigter (m/w/d) Schwerpunkt Baudurchführung Streckenbau mehr Info
Anbieter: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Ort: Hamburg
Stellvertretende Anmeldungsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kernspinzentrum Europa Passage
Ort: Hamburg
Fachlicher Lead IT-Infrastruktur (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: intersoft GmbH
Ort: Hamburg
Technischer Objektmanager im Gebäudemanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Hamburg
Kalkulator:in (m/w/d) für Großprojekte im Verkehrswegebau mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Großprojekte West, Bereich Großprojekte Nord
Ort: Hamburg