Gehaltsvergleich

Werkpolier/in - Trockenbau in Frankfurt am Main

Werkpoliere und -polierinnen im Trockenbau planen Ausbauarbeiten in und an Gebäuden, leiten diese an und führen selbst Arbeiten vor Ort aus. Werkpoliere und Werkpolierinnen bauen beispielsweise Wand- und Deckenverkleidungen, verlegen Estrich und Fliesen, dichten ab, isolieren Bauelemente am Gebäude und stellen so einen guten Schall- und Wärmeschutz des Gebäudes sicher. Ihre hauptsächliche Tätigkeit liegt hierbei im planenden, überwachenden und kontrollierenden Bereich. Werkpoliere und Werkpolierinnen sind für die wirtschaftliche Planung der Baustelle verantwortlich. Sie bestellen die nötigen Baumaterialien, verhandeln mit den Zulieferern, kalkulieren die Kosten, teilen die Arbeiten den entsprechenden Mitarbeitern zu und [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkpolier/in - Trockenbau in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Werkpolier/in - Trockenbau in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.367,00 2.367,00 2.367,00
Netto 1.523,54 1.523,54 1.523,54
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Siegen 95,3 2.000,00 2.100,00 2.071,43 7
Ludwigshafen am Rhein 73 2.354,08 2.354,08 2.354,08 1
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Hanau 16,8 2.708,33 2.708,33 2.708,33 1
Budenheim bei Mainz 38,6 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Boppard, Rhein 78,3 800,00 800,00 800,00 1
[...]sorgen dafür, dass alle benötigen Werkzeuge vorhanden sind und sich in einem guten Zustand befinden. Werkpoliere und Werkpolierinnen sind darüber hinaus mit der Ausbildung von Mitarbeitern beschäftigt und leiten die Auszubildenden im praktischen Teil ihrer Ausbildung an. Im kaufmännischen Bereich stellen sie Kostenkalkulationen der Baustelle auf und verantworten sich gegenüber ihren Auftraggebern wie z.B. Städten und Gemeinden. Werkpoliere und Werkpolierinnen sind zumeist angestellt bei großen Unternehmen der Baubranche, haben ihre Prüfung zum Werkpolier bzw. zur Werkpolierin erfolgreich bestanden und besitzen in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter in der Baubranche oder mehrjährige Berufspraxis. [nach oben]

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Elektrofachkraft / Elektriker (w/m/d) für die mess- und regeltechnische Fachbetreuung mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Kalkulator:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Senior Consultant Communication (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Bauleiter (m/w/d) Rohbau mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Frankfurt am Main