Gehaltsvergleich
Werkstattmeister/in (Kfz) in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkstattmeister/in (Kfz) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 107 Gehaltsdaten für den Beruf Werkstattmeister/in (Kfz) in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.557,94 | 5.036,67 | 3.011,49 |
Netto | 1.120,45 | 2.879,98 | 1.948,34 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Uelzen, Lüneburger Heide | 75,1 | 2.227,85 | 4.000,00 | 2.649,72 | 59 |
Bremen | 94,7 | 1.000,00 | 3.791,67 | 2.183,72 | 50 |
Wentorf bei Hamburg | 17,5 | 1.523,81 | 3.066,67 | 2.345,79 | 30 |
Stade, Niederelbe | 34,6 | 800,00 | 5.440,00 | 3.101,17 | 29 |
Eutin | 76,5 | 2.748,89 | 4.240,49 | 3.261,61 | 23 |
Neumünster, Holstein | 57,5 | 2.500,00 | 3.524,00 | 3.215,76 | 22 |
Bekmünde | 56 | 1.298,92 | 2.437,50 | 1.875,45 | 18 |
Lübeck | 58,1 | 866,67 | 3.157,89 | 2.252,15 | 17 |
Oyten | 85,9 | 1.800,00 | 3.000,00 | 2.723,33 | 17 |
Bremerhaven | 93,7 | 1.300,00 | 3.207,79 | 2.388,64 | 16 |
[...]Das bedeutet, sie müssen die Reparaturen so planen, das sowohl Maschinen, Werkzeuge und Arbeiter ausgelastet sind, ohne das unnötige Wartezeiten dadurch entstehen, das beispielsweise ein Gerät wie beispielsweise eine Hebebühne oder Grube nicht zur Verfügung stehen und ohne das Leerzeiten für die Mitarbeiter und die Geräte entstehen, in denen diese nicht arbeiten können. Das erfordert ein großes Maß an Planung und Einteilung. Nach der Reparatur machen sie mit dem Fahrzeug eine Probefahrt und überprüfen die Reparatur auf deren Durchführung. Wenn alles in Ordnung ist, überprüfen sie den Arbeitsbereicht des Facharbeiters und arbeiten mit an der Rechnungserstellung. Sie übergeben das reparierte oder gewartete Fahrzeug dem Kunden und klären mit diesem nochmals etwaige Fragen des Kunden ab. Der Werkstattmeister und die Werkstattmeisterin teilen auch die Auszubildenden zur Arbeit ein und überprüfen und überwachen deren Fortschritte. Sie nehmen Einblick in die Berichtshefte und stellen Schwachstellen fest, bei denen das Erlernte nochmals vertieft werden muss. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Sales Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Vincentz Network GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Testingenieur für Testautomatisierung an Prüfständen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Wolfsburg
Ort: Hamburg
Service Manager (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Mitarbeiter - PR / Sales Strategy / Ingenieurbüro (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Müller-BBM Building Solutions GmbH
Ort: Hamburg
Referent:in IT-Projektmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Trianel GmbH
Ort: Hamburg